
Handel und Distribution
Branche1.700 (davon über 70 Auszubildende)
Mitarbeiterdeutschlandweit 34 Standorte
StandorteEntdecken Sie eine Welt voller Energie!
Rexel Germany gehört seit über 100 Jahren zu den führenden Großhandels-Unternehmen für Elektrotechnik in Deutschland. Als ein Unternehmen der internationalen Rexel-Gruppe bieten wir unseren Kunden umfassende Dienst- und Serviceleistungen aus einer Hand – ortsunabhängig und flexibel. Dabei spielen unsere Mitarbeiter eine entscheidende Rolle. Denn sie sind die treibenden Kräfte für unseren Erfolg, damit wir unsere Position im deutschen Markt weiter behaupten und ausbauen!

Ausbildung bei Rexel - Karrierestart mit besten Aussichten
Auf Ihr Abschlusszeugnis dürfen Sie stolz sein. Jetzt können Sie beruflich voll durchstarten! Am besten planen Sie Ihren Einstieg bei Rexel Germany, einem der führenden Elektro-Großhändler für Handel, Handwerk und Industrie. Bei uns finden angehende Azubis und duale Studenten hervorragende Voraussetzungen für eine gute und gesicherte Zukunft. Und mit der Rexel Gruppe können Sie sich auch noch auf ein starkes internationales Rückgrat verlassen.
Ob kaufmännischer Bereich, Lager, Transportwesen oder IT: Wir sorgen für eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung, die Sie bestens auf Ihr Berufsleben vorbereitet. Sie durchlaufen sämtliche Bereiche eines modernen Großhandels-Unternehmens und lernen die jeweiligen Abläufe, Prozesse und Abteilungen kennen. Dabei stehen Ihnen unsere kompetenten und erfahrener Ausbilder jederzeit zur Seite.
Unser Versprechen:
- Personalentwicklung und Ausbilder unterstützen und fördern Sie in jeder Hinsicht.
- Ein klar definierter Ausbildungsverlauf schafft Transparenz für optimale Motivation und beste Fortschritte.
- Sie bekommen die Chance, unternehmerisches Denken und selbstbewusstes Handeln zu erlernen.
- Sie wachsen im Team und können langfristig Ihre berufliche Laufbahn innerhalb von Rexel Germany gestalten.

Ausbildung oder Studium: Sie haben die Wahl
Die Qualität Ihrer Ausbildung liegt uns am Herzen. Denn uns ist klar: Die Erfolge unserer Azubis und Nachwuchskräfte bilden das Fundament unserer Zukunft.
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, Schwerpunkt: Großhandel
Vielseitige Aufgaben in einer globalen Welt
Verhandeln und kaufen, lagern und liefern: Groß- und Außenhandelskaufleute arbeiten in den verschiedensten kaufmännischen Fachbereichen und lernen damit immer wieder neue, interessante Einsatzfelder kennen. So werden sie beispielsweise im Rechnungswesen, in der Material- und Lagerverwaltung sowie im Ein- und Verkauf gebraucht. Dabei bearbeiten sie Aufträge, berechnen Kosten und Erträge und verwalten Lagerartikel. Zusätzlich sind sie für die Qualitätskontrolle zuständig. Dass sie alle Instrumente moderner Bürokommunikation beherrschen und nutzen, versteht sich dabei von selbst.
Das sollten Sie mitbringen
- Einen sehr guten qualifizierenden Hauptschulabschluss oder einen mittleren Bildungsabschluss (Mittlere Reife) als Grundvoraussetzung
- Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
- Verständnis für grundlegende kaufmännische Zusammenhänge
- Solides Grundwissen in Mathematik
- Ein freundliches Wesen, Engagement und Teamfähigkeit
Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)
Ihre spannende Ausbildung
- Sie erhalten umfassende Einblicke in die Funktionsweise eines Online-Shops und den täglichen Ablauf des Online-Marketings
- Sie erfahren, wie Sie Produkte und Dienstleistungen online präsentieren und digitale Kundenakquise durchführen
- Sie erstellen Webanalysen und optimieren den Webauftritt anhand des Online-Besucherverhaltens
- Sie steuern Anwendungen, wie z. B. Push Notifications, Coupon Funktionen und stimmen Design und Programmierung aufeinander ab
- Sie lernen, welche Sonderfunktionalitäten im B2B-Bereich wichtig sind
- Sie lernen während Ihrer Ausbildung viele verschiedene Stationen kennen, wie z. B. Sales Operations, Marketing, Controlling, Einkauf, Personalabteilung und Logistik
- Sie erhalten im Rahmen von regelmäßigen Skype- und Team-Meetings länderübergreifende Einblicke in unterschiedliche Online-Strategien
- Sie übernehmen kleine Projekte und wickeln diese eigenständig ab
Das sollten Sie mitbringen
- Sie haben mindestens einen mittleren Bildungsabschluss oder möchten aus dem theoretischen Studium in eine praktische Ausbildung wechseln
- Sie können sich für betriebswirtschaftlich-technische Themenstellungen begeistern
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ihnen macht die Arbeit mit Zahlen und Statistiken Spaß
- Sie sind offen für Neues, wollen stetig dazulernen und haben den erforderlichen Ehrgeiz, sich in Softwareprogramme, wie z. B. Sistrix, oder Newsletterprogramme einzufuchsen
- Sie freuen sich auf verantwortungsvolle Aufgaben, zeigen Eigeninitiative und hohe Einsatzbereitschaft
- Sie sind kommunikationsstark und begeistern durch Teamgeist sowie Engagement
Das bekommen Sie von uns
- Eine abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung mit innovativen Projekten und Gestaltungsspielraum
- Ein umfassendes Mentoring von erfahrenen Kollegen
- Die Möglichkeit der Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis
- Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (13. Monatsgehalt, Fahrtkostenerstattung bis zu 60 EUR / Monat), betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen u. v. m.
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
Duales Studium: BWL - Handel
Gesuchte Kräfte in Handel und Industrie
Komplexe und sich stets verändernde Anforderungen in der Elektrobranche, bei unseren Kunden sowie in betriebsübergreifenden Logistik-Netzwerken erfordern spezifisch und exzellent ausgebildete Nachwuchskräfte. In Zusammenarbeit mit der DHBW Mosbach bieten wir daher ein duales Studium BWL Handel mit dem Schwerpunkt Warenwirtschaft und Logistik. Die Haupteinsatzfelder der Absolventen des dualen Studiums sind vielfältig: Sie arbeiten in Planung und Steuerung, Disposition, im Lagermanagement, aber auch in Vertrieb und Marketing.
Ihr Duales Studium bei Rexel Germany
- Während Ihres dreijährigen Studiums durchlaufen Sie Theorie- und Praxisphasen im Wechsel und erwerben schließlich den Abschluss Bachelor of Arts.
- In den Praxisphasen werden Sie von Ihren Ausbildern bei Rexel Germany persönlich und professionell betreut.
- Sie erhalten tiefe Einblicke in verschiedene Bereiche und Abteilungen wie Supply Chain Management, Vertrieb, Marketing, Finance & Accounting.
- Sie sammeln praktische Erfahrungen in unserem modernen Logistikzentrum in Maisach (Lagersteuerung, Transportwesen, Disposition, Projektmanagement).
- Vom ersten Tag an übernehmen Sie eigenverantwortlich verschiedene Aufgaben und spannende Projekte.
- Wir ermöglichen Ihnen die Teilnahme an verschiedenen Trainings und die Nutzung der Rexel-Academy.
- Es besteht die Möglichkeit eines Auslandssemesters.
Das sollten Sie mitbringen
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife als Grundvoraussetzung
- Großes Interesse an betriebswirtschaftlichen und logistischen Themen
- Hohe Motivation, Engagement, Flexibilität und Begeisterungsfähigkeit
- Offenheit, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Planung und Organisation sind Ihr Ding
Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten im Bereich der logistischen Planung und Organisation. Sie nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Daneben organisieren sie die Entladung der Güter, sortieren diese und bringen sie mittels moderner Transportmittel sachgerecht an vorher bestimmte Lagerorte.
Im Warenausgang ermitteln sie Frachtgewicht und Volumen, planen Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart. Sie stellen außerdem Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Zu ihren Aufgaben gehört es dabei auch, Verkehrs- und Beförderungsmittel auf Einsetzbarkeit zu prüfen.
Darüber hinaus optimieren Fachkräfte für Lagerlogistik den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz. Zum Einlagern erfassen sie die Artikel mit Hilfe computergesteuerter Lagerverwaltungssysteme.
Ihre Ausbildung bei Rexel Germany
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
- Sie lernen die Inventurdurchführung kennen und übernehmen dabei Aufgaben zur Statistik- und Kontrollauswertungen. Dabei erhalten Sie gleichermaßen interessante wie anspruchsvolle Einblicke in die Aufgabengebiete der Führungsebene.
- Während Ihrer Berufsausbildung lernen Sie den Lager- und Transportbereich Ihres Standortes kennen – inklusive aller Anforderungen und Transportmittel einer modernen Logistik.
- Sie lernen, wie Waren angenommen, eingelagert, gepflegt und für den Versand kommissioniert und verpackt werden.
- Sie fertigen Touren- und Ladepläne an, erstellen und prüfen Begleitpapiere und erfassen die Sendungsdaten.
Das sollten Sie mitbringen
- Mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss
- Veranlagung zu praktischer und zupackender Tätigkeit
- Spaß am Umgang mit technischen Geräten und Anlagen sowie ein gutes räumliches Sehvermögen
- Interesse an organisatorischen Tätigkeiten und einen ausgeprägten Ordnungssinn
- Freundlichkeit, Engagement und Freude an der Arbeit im Team
Fachinformatiker/-in (m/w/d) Fachrichtung: Systemintegration
Berufseinstieg mit System
Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um und erleben dabei immer wieder neue, spannende Einsatzfelder. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Auch führen sie neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Zudem beraten, betreuen und schulen sie speziell bei Rexel Germany die „internen“ Kunden zu den aktuell eingesetzten IT-Technologien und Plattformen.
Einsatzgebiete in der Fachrichtung Systemintegration sind zum Beispiel: Rechenzentren, Netzwerke, Client-/Server-Systeme, Fest-/Funknetze.
Ihre Ausbildung bei Rexel Germany
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
- Während der Ausbildung eignen Sie sich das Wissen im Bereich Fachinformatik an und lernen dabei unterschiedliche Abteilungen und Bereiche kennen.
- Wir binden Sie in die tägliche Arbeit aller für Ihre berufliche Entwicklung wichtigen Abteilungen ein.
- Sie lernen wie Sie Hardwarekomponenten, Betriebssysteme und Netzwerke nach Anforderungen installieren und einrichten.
Das sollten Sie mitbringen
- Wichtig ist, dass Sie uns mit Ihrem Talent, Ihrem Engagement und Ihrer Persönlichkeit überzeugen. Daher sind Sie sowohl mit einem Realschulabschluss, mit Abitur oder auch mit einem vergleichbaren Schulabschluss bei uns richtig.
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Interesse an mathematisch-technischen Aufgaben und Erfahrung mit elektronischen Medien
- Freude an Teamarbeit sowie an selbstständiger Problemlösung
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/-in (Duale Ausbildung in München)
Führungsnachwuchs für den Handel
Uni oder Praxis? Das ist für viele nach dem Abitur die Frage. Wenn Sie Spaß an Wirtschaft haben, sich jedoch nicht über die Universität für eine Führungsaufgabe qualifizieren wollen, dann ist der Handelsfachwirt vielleicht genau, was Sie suchen! Denn unser „Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/in“ richtet sich an Absolventen mit Hochschul-, Fachhochschul- oder fachgebundener Hochschulreife, die sich in 33 Monaten auf eine leitende Position im Handel vorbereiten möchten.
3 staatliche Abschlüsse in 34 Monaten
Handelsfachwirte werden gezielt für den Groß- und Außenhandel ausgebildet. Dort wird qualifizierter Führungsnachwuchs gebraucht, denn immerhin ist der Handel in Deutschland mit rund 670.000 Unternehmen, einem Umsatz von etwa 1,2 Billionen Euro und fünf Millionen Erwerbstätigen einer der wichtigsten Arbeitgeber. Mit seinen vielfältigen Branchen ist es hier möglich, die persönlichen Interessen mit dem Beruf zu verknüpfen, sei es für Sport, Mode, Computer oder – wie im Fall Rexel – für Elektrotechnik. Aufgrund der Strukturen im Handel ist der Weg in verantwortungsvolle Positionen wesentlich schneller möglich als in anderen Branchen.
In Kooperation mit der Akademie Handel erwerben Sie in nur 34 Monaten 3 staatlich anerkannte Abschlüsse:
- Kaufmann/-frau im Groß- oder Außenhandel (Schwerpunkt Großhandel)
- Ausbildung der Ausbilder (AdA-Schein)
- Handelsfachwirt/-in
So können Sie in verschiedenen Positionen in den Bereichen Marketing, Controlling, Personalwesen, Beschaffung, Logistik oder Vertrieb durchstarten.
Das sollten Sie mitbringen
- einen Schulabschluss der Allgemeinen Hochschulreife oder Fachabitur als Grundvoraussetzung
- Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
- Kontaktfreudigkeit und freundliches Auftreten
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Teamgeist, Fairness und Respekt im Umgang mit anderen Menschen
Rexel Ausbildungsbetriebe in Deutschland
Seit vielen Jahren bilden wir junge Menschen zu kompetenten Fachkräften aus. Derzeit betreuen unsere erfahrenen Ausbilder über 90 Azubis an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland. Werfen Sie einen Blick auf die Karte und finden Sie einen Ausbildungsplatz in Ihrer Nähe!
Finden Sie Ihren Ausbildungsplatz und bewerben Sie sich!
Vorteile
Altersvorsorge
Arbeitskleidung
Attraktive Vergütung
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Auslandsaufenthalt
Azubi-Projekte
Digitales Lernen
Fahrtkostenzuschuss
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsvorsorge
Hohe Übernahmequote
Individuelle Förderung
Mitarbeiter-Events
Langjährige Erfahrung
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Regelmäßiges Feedback
Seminare
Sparförderung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Weiterbildungen
WLAN, Internet
Auszeichnungen



Vanessa Zeihen - Ausbildung Rexel Germany GmbH & Co. KG - Saarbrücken
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Zu meinen Aufgaben zählen zum Bespiel Kunden- und Lieferantengespräche und die Bearbeitung von Bestellungen sowie Kundenanfragen.
Alexander Beno - Ausbildung Rexel Germany GmbH & Co. KG - München
Welche Aufgaben übernimmst Du hauptsächlich? - Die Aufgaben hängen immer stark von der Abteilung ab in der man sich gerade befindet. Aufgaben, die sich immer wiederholen sind vor allem...
Azubi-Tagung 2014 in der Hauptverwaltung von Hagemeyer Deutschland: Großer Gewinn für alle Azubis
Ein Highlight im zweiten Ausbildungsjahr ist bei den Auszubildenden von Hagemeyer Deutschland immer die zentrale Azubi-Tagung in München. Sich kennenlernen, sich austauschen und jede Menge neue Einblicke erhalten stehen dann ganz oben auf der Agenda – so auch 2014!
Azubi-Tagung 2013 - HAGEMEYER Deutschland GmbH & Co. KG
Ende Januar 2013 war es wieder so weit. In zwei Veranstaltungen von jeweils drei Tagen begrüßten Human Resources Director Stephan Krull und Zentraler Ausbildungsleiter Tobias Schultz insgesamt 52 Auszubildende aus dem zweiten und dritten Lehrjahr in der Münchner Hauptverwaltung von HAGEMEYER Deutschland.
Ausbildungsbeginn 2012
Herzlich willkommen bei HAGEMEYER Deutschland‘ hieß es auch in diesem Jahr am 3. September für die neuen Auszubildenden. Damit fiel für die Jugendlichen der Startschuss für eine Karriere in einem Großhandelsunternehmen mit internationaler Ausrichtung.
Azubitagung 2012
Bereits zum sechsten Mal trafen sich die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres in der Hauptverwaltung von HAGEMEYER Deutschland zur Azubitagung. Dort erwartet die angehenden Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Fachlageristen und Handelsfachwirte ein umfangreiches Programm.
Kontakt
