Zusammenarbeit mit unseren Partnerschulen

Partnerschulen

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Partnerschulen von AUBI-plus.

Unsere Passion: Jugendliche für Ausbildung und (duale) Studiengänge begeistern!

Die enge Zusammenarbeit mit allgemein- und berufsbildenden Schulen im gesamten Bundesgebiet hat für AUBI-plus einen sehr hohen Stellenwert. Hier erreichen wir die jungen Menschen ganz direkt: Schülerinnen und Schüler im Berufsorientierungsprozess werden auf die Möglichkeiten unseres Ausbildungsportals aufmerksam, nutzen aktiv die Suchmaschine und gelangen so an einen Ausbildungs- oder (dualen) Studienplatz, der zu ihnen passt!

Unser Netzwerk: Partnerschulen in allen Regionen Deutschlands!

Seit Gründung von AUBI-plus vor mehr als 20 Jahren arbeiten wir daran, ein stabiles Netzwerk von Partnerschulen aufzubauen, zu pflegen und zu erweitern. Hierbei setzen wir auf eine aktive Zusammenarbeit mit den Studien- und Berufswahlkoordinatoren sowie weiteren Lehrkräften. Wir bieten beispielsweise für die Gestaltung des Berufsorientierungsunterrichts verschiedene Medien und Materialien an. Darüber hinaus kann unsere Suchmaschine direkt in die Website der Schule eingebunden werden. In Webinaren geben wir zudem unsere Expertise an Schülerinnen und Schüler sowie an Lehrkräfte weiter – auch zusammen mit Ausbildungsbetrieben als Praxispartner.

Unser Anspruch: Qualität und Quantität!

Wir stellen unseren Partnerschulen unser gesamtes Know-how von der Berufsorientierung bis zum Bewerbungsprozess zur Verfügung. Damit unterstützen wir die Schülerinnen und Schüler aktiv beim Übergang von der Schule in den Beruf und sichern so den Fachkräftebedarf von morgen. Unsere Fachberatung für Berufs- und Studienorientierung entwickelt unsere bewährten Angebote kontinuierlich weiter, mit dem Ziel, die Schulkooperationsarbeit zu stärken und auszubauen.

Unsere kostenfreien Schul-Services im Einzelnen:

NEU: Berufsorientierung NEXT LEVEL – Interaktives Trainingsheft für den Start in den Beruf

Aus den Klassenräumen sind wir deutschlandweit seit dem Schuljahr 2023/24 nicht mehr wegzudenken. Dort punkten wir mit unserem interaktiven Trainingsheft bei Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern gleichermaßen. Kein Wunder, denn es ist kein Unterrichtsmaterial wie jedes andere, sondern NEXT LEVEL eben!

Das Trainingsheft ist sowohl off- als auch online nutzbar. Alle relevanten Informationen rund um den Berufsorientierungs- und Bewerbungsprozess sind im Heft enthalten und werden durch Online-Inhalte, wie z. B. Videos, Hörbeispiele, Quiz-Fragen und Insidertipps von Ausbilderinnen und Ausbildern ergänzt. Jedes Jahr nach den Sommerferien erscheint die neue Ausgabe. Schulen bestellen das Trainingsheft kostenfrei!

Einbindung unserer Suchmaschine in die Homepage der Schulen

Die Schülerinnen und Schüler suchen über eine vertraute Seite nach Ausbildungs- und (dualen) Studienplätzen in der Nähe oder bundesweit.

WhatsApp-Beratung

Der ganz schnelle Draht zu uns. Schülerinnen und Schüler stellen ihre Fragen per WhatsApp und erhalten werktags innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Berufs-Check

Unser Matching-Instrument! Schülerinnen und Schüler beantworten zwölf Fragen zu ihren Interessen und Fähigkeiten und erhalten konkrete Vorschläge, welche Berufe dazu passen.

Alle genannten Angebote sind für die Schüler bzw. die Schulen kostenfrei!

Sie haben noch Fragen oder möchten mehr über unsere Produkte erfahren?

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Jetzt Kontakt aufnehmen

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg
AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“
Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung
Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Hüllhorst / Bremen, 18.08.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der 20. Jobmesse Bremen stellen die Ausbildungsexperten jetzt ihre neusten Tools für einen erfolgreichen Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informieren Bewerberinnen und Bewerber zu aktuellen Trends.