Bild Sarah Ahrens

Ausbildung als Werkstoffprüfer / Werkstoffprüferin bei HARTING Stiftung & Co. KG

Auszubildende Werkstoffprüferin

Hallo, ich bin Sarah und mache hier bei HARTING meine Ausbildung zur Werkstoffprüferin Fachrichtung Metalltechnik. Ich bin jetzt im 3. Ausbildungsjahr und zuständig für das Überprüfen von Rohmaterialien und Produkten auf ihre chemischen und physikalischen Eigenschaften. Denn: Um geeignete Materialien verwenden zu können, müssen die Materialeigenschaften, wie z.B. Härte, Zug- und Bruchfestigkeit oder Leitfähigkeit des Materials, analysiert und optimiert werden. Hierfür führen wir sowohl zerstörende als auch zerstörungsfreie Prüfungen durch. Um diese durchzuführen, müssen in den meisten Fällen Proben, Präparationen/Schliffe angefertigt werden.

Derzeit befinde ich mich in der Wareneingangsprüfung. Hier werden Wareneingänge auf quantitative und qualitative Merkmale untersucht.

Während meiner Ausbildung habe ich mir ein breites Spektrum an Wissen angesammelt, und viele interessante Einblicke in unterschiedliche Berufsbereiche erhalten. Dazu zählen u.a. das Qualitätslabor sowie den Bereich der Messtechnik, indem man das Vermessen und Prüfen von Bauteilen lernt. Aber auch die Prüfungsvorbereitung im NAZHA (Neues Ausbildungszentrum HARTING) gehört zu meiner Laufbahn in der Ausbildung dazu. Dort werden wir auf die bevorstehenden Prüfungen vorbereitet und können mit den zuständigen Ausbildern und Azubikollegen gemeinsam lernen und Lösungen finden.

Ich wurde hier sehr gut aufgenommen, meine Arbeit macht mir Spaß, ich lerne viel dazu und bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildungsstelle.

Nach meiner Ausbildung kann ich mich dann auf ein Berufsfeld spezialisieren. Daher legt das Unternehmen HARTING einen großen Wert darauf, dass jeder Auszubildende einen vielseitigen Einblick in die verschiedenen Bereiche erhält. Nach der Ausbildung kann man sich noch zum Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Werkstofftechnik oder der Fachrichtung Physiktechnik weiterbilden.

HARTING Stiftung & Co. KG
HARTING Stiftung & Co. KG
HARTING Stiftung & Co. KG

32339 Espelkamp (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)

Möchtest du in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen die Technologien von morgen entwickeln? Bei uns gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit rund 6.000 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und Herausforderungen. Der perfekte Rahmen, um praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder dem dualen...

30 freie Ausbildungsplätze
Werkstoffprüfer / Werkstoffprüferin
Werkstoffprüfer / Werkstoffprüferin

Werkstoffprüfer testen die Eigenschaften von Materialien wie Kunststoff und Metall. Sie wenden dazu verschiedene Prüfverfahren an und dokumentieren die Ergebnisse in Prüf- und Fehlerberichten.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Azubi Elias
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Hi, ich bin Elias, bin 23 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei Diehl Defence. Ich bin im Moment im 3. Lehrjahr und gebe euch jetzt einen kleinen Einblick in meinen Arbeitsalltag. - Grundsätzlich beginnt mein Tag morgens um 5:45 in dem Ausbildungszentrum mit einer kurzen...

Azubi Emily
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Hallo, ich heiße Emily, bin 21 Jahre alt und mache aktuell meine Ausbildung zur Industriemechanikerin bei Diehl Defence. Momentan bin ich im 3. Lehrjahr und möchte euch einen kleinen Einblick in meinen Arbeitsalltag geben. - Mein Tag startet meistens um 5:45 Uhr in der Werkstatt.

Azubi Julian
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Hallo, mein Name ist Julian, ich bin 21 Jahre alt und mache derzeit meine Ausbildung als Industriemechaniker bei Diehl Defence. Ich bin mittlerweile im 3. Lehrjahr und möchte euch einen Einblick in mein Ausbildungsalltag geben. - Mein Tag beginnt morgens um 5:45 Uhr in der Werkstatt.