Hermes Fulfilment

Ausbildung als Industriemechaniker / Industriemechanikerin bei Hermes Fulfilment GmbH

Samuel Palm - Ausbildung Hermes Fulfilment GmbH - Haldensleben

Die Logistikbranche ist ein stetig wachsender Sektor. Dabei ist Logistik viel mehr als nur der einfache Waren-Transport von A nach B. Wir haben mit unserem Auszubildenden, Samuel Palm, Industriemechaniker im 4. Lehrjahr gesprochen, warum er sich für eine Ausbildung bei Hermes Fulfilment entschieden hat und ob er die Ausbildung weiterempfehlen würde.

Wie hast Du erfahren, dass Hermes Fulfilment ein Ausbildungsbetrieb ist?

Ich bin über die Homepage von Hermes Fulfilment auf den Ausbildungsberuf des Industriemechanikers aufmerksam geworden. Außerdem war ich zur „Nacht der Ausbildung“, um mir einen Eindruck vom Unternehmen zu machen.

Wie hast Du das Bewerbungsverfahren empfunden? Hattest Du gleich einen guten Eindruck von Deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb?

Ich habe mich kurzfristig vor Ausbildungsbeginn beworben und mich sehr gefreut, noch eingeladen worden zu sein. Ich habe gleich gewusst, hier werde ich mich wohl fühlen – zwei Tage später habe ich die Zusage bekommen.

Warum hast Du Dich am Ende für eine Ausbildung bei Hermes Fulfilment entschieden? 
Mir war es sehr wichtig, einen Ausbildungsplatz in meinem Wohnort Haldensleben zu bekommen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen innerhalt der Ausbildung diverse Weiterbildungsangebote, wie Kommunikationsseminare oder fachspezifische Lehrgänge. Jeder Auszubildende soll nach Möglichkeiten übernommen werden, das imponierte mir.
Im Jahr 2019 hat das Unternehmen den Bildungspreis für besonderes Engagement in der Ausbildung erhalten.

Wo liegt der Schwerpunkt in Deiner Ausbildung? In welche Arbeitsabläufe warst Du bisher involviert und was hast Du dort lernen können?
Meine Grundausbildung findet in der eigens dafür eingerichteten Lehrwerkstatt statt. Nach sechs Monaten durchlaufen die Auszubildenden alle Abteilungen des Versandzentrums - vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Aktuell beschäftige ich mich hauptsächlich mit der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen: Wenn eine Anlage ausfällt, begebe ich mich mit meinen Kollegen auf Fehlersuche, um die Anlage so schnell wie möglich wieder funktionstüchtig zu bekommen.

Welche Erwartungen hattest Du vor Beginn Deiner Ausbildung und haben sie sich bisher erfüllt?
Meine Erwartung hat sich erfüllt. Für die Betreuung der Auszubildenden gibt es immer jemanden, den man ansprechen kann und der sich um einen kümmert. Außerdem wird der Austausch unter den Auszubildenden gefördert. Es ist mein Ziel nach der Ausbildung, die ich im Januar 2021 beende, übernommen zu werden. Das spricht übrigens auch dafür, dass sich meine Erwartungen erfüllt haben.

Würdest Du eine Ausbildung bei Hermes Fulfilment empfehlen?
Ich würde eine Ausbildung absolut empfehlen. Zeigt euch offen, interessiert und bringt eigene Ideen ein. Eigeninitiative wird sehr geschätzt. So arbeiten wir alle gemeinsam daran, das Unternehmen weiterzuentwickeln. Das finde ich persönlich richtig gut.

Hermes Fulfilment GmbH
Hermes Fulfilment GmbH
Hermes Fulfilment GmbH

39340 Haldensleben (Sachsen-Anhalt, Deutschland)

22 freie Ausbildungsplätze
Industriemechaniker / Industriemechanikerin
Industriemechaniker / Industriemechanikerin

Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker sind Experten, wenn es um den Bau, die Instandhaltung, Reparatur und die Bedienung von Maschinen und Produktionsanlagen geht – und das in nahezu allen Wirtschaftsbereichen der Industrie.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Sarah
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Sarah ist 28 Jahre alt und befindet sich im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Technischen Systemplanerin für elektronische Systeme. Im Interview erzählt sie von ihrem Weg in die Ausbildung, ihren Erfahrungen im Berufsalltag und was sie an ihrem Ausbildungsberuf besonders begeistert.

Marielle
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Marielle ist 19 Jahre alt und befindet sich im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik. Im Interview spricht sie über ihre bisherigen Erfahrungen und warum sie sich für diesen spannenden Beruf entschieden hat. - Warum hast du diesen Ausbildungsberuf...

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG

Hallo, - ich heiße Andreas, bin 22 Jahre alt und ich mache derzeit meine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei Brückner am Standort Leonberg. In meiner Freizeit gehe ich gerne ins Fitnessstudio. - Vor meiner Ausbildung bei Brückner habe ich mein Abitur am Technischen...