Wieland-Werke AG

Ausbildung als Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik bei Wieland-Werke AG

„Ich merke jeden Tag, wie viel Zeit und Leidenschaft hier in das Thema Ausbildung investiert wird.“

- Noah | Auszubildender | Freizeitkicker

„Ich ermögliche den Komfort des modernen Lebens.”
Ich will was aus meinen Stärken machen und war lange ziemlich unsicher, wo es beruflich hingehen soll. Einerseitsbin ich gern körperlich tätig, treibe viel Sport und helfe meinem Vater bei der Hausrenovierung. Andererseits will ich einen Beruf, der auch meinen Kopf fordert. Ausschlaggebend für meine Bewerbung bei Wieland war dann mein Cousin. Er hat nur Gutes erzählt: tolle Lehrwerkstatt, nette Ausbilder:innen, keine Überstunden, Brückentage frei, gutes Azubi-Gehalt. Er hatte mit allem recht.
Unser Kupfer steckt überall
Meine Familie staunt immer, wenn ich ihr erzähle, in wie vielen unserer Geräte Kupfer steckt. Ein Produkt herzustellen, das das Leben angenehmer macht, hat was. Ich lerne hier jeden Tag dazu. Die Stimmung in unserem international gemischten Team im Ausbildungszentrum ist super: Vier von uns sind Elektroniker:innen, einige sind in Ausbildungsberufen im Metallbereich und zwei studieren dual. Der Austausch im Team hilft mir, auch mal über den Tellerrand zu gucken. Die Theorieeinheiten im Betrieb haben es in sich. Dafür haben wir in der Berufsschule einen echten Vorsprung gegenüber den anderen Auszubildenden.
Irgendwie sind wir ein Familienunternehmen
Klar sind wir ein internationaler Konzern. Trotzdem wirkt es auf mich wie ein Familienunternehmen. Wahrscheinlich, weil es hier viele Familien gibt, die seit Generationen bei Wieland arbeiten. Viele Mitarbeitende sind schon lange dabei und sehr erfahren. Aber sie lassen gegenüber uns Azubis trotzdem nicht „den Großen“ raushängen. Alle sind sehr hilfsbereit und freuen sich mit, wenn wir eine praktische Aufgabe, die uns gestellt wurde, innerhalb eines Tages lösen können. Die nächsten zwei Jahre muss ich ordentlich reinhauen. Wenn Wieland mich nach dem Abschluss übernimmt, wäre das echt mega.
Wieland-Werke AG
Wieland-Werke AG
Wieland-Werke AG

89079 Ulm (Baden-Württemberg, Deutschland)

Eine gute Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf, erfahrene Ausbilder:innen, die deine Stärken erkennen, sympathische Teams, die dich in anspruchsvolle Arbeit einbinden, und sehr gute Chancen auf Übernahme – mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Wieland machst du alles richtig. - Bei uns punktest du mit deiner Begeisterung, mit deiner Freude an allem Neuen und mit deinem...

68 freie Ausbildungsplätze

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Sarah
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Sarah ist 28 Jahre alt und befindet sich im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Technischen Systemplanerin für elektronische Systeme. Im Interview erzählt sie von ihrem Weg in die Ausbildung, ihren Erfahrungen im Berufsalltag und was sie an ihrem Ausbildungsberuf besonders begeistert.

Marielle
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Marielle ist 19 Jahre alt und befindet sich im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik. Im Interview spricht sie über ihre bisherigen Erfahrungen und warum sie sich für diesen spannenden Beruf entschieden hat. - Warum hast du diesen Ausbildungsberuf...

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG

Hallo, - ich heiße Andreas, bin 22 Jahre alt und ich mache derzeit meine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei Brückner am Standort Leonberg. In meiner Freizeit gehe ich gerne ins Fitnessstudio. - Vor meiner Ausbildung bei Brückner habe ich mein Abitur am Technischen...