Lukas

Ausbildung als Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik bei Westnetz GmbH

Lukas, 21 Jahre, 2. Ausbildungsjahr - Ausbildung zum Elektroniker

Frage:
Warum hast du dich für eine Ausbildung bei Westnetz entschieden? 

Lukas:
Ich hatte nach dem Abitur und dem damit verbundenen Lernaufwand Lust, erstmal arbeiten zu gehen. Ein sehr theoretisches Studium hätte mir nicht genügt. Bei meinem zukünftigen Beruf war mir eine Mischung aus Elektronik und Handwerk wichtig. Durch Bekannte und Familie bin ich so auf Westnetz gestoßen.


Frage:
Was gefällt dir besonders an deiner Ausbildung? 

Lukas:
Mir gefällt die Vielfältigkeit und die Wichtigkeit unserer Arbeit. Wir versorgen tausende Haushalte zuverlässig mit Strom, welches viele Aufgaben und Herausforderungen mit sich bringt. Von der Planung, dem Einkauf bis zur Zählermontage oder dem Hochspannungsleitungsbau – ohne Westnetz würde so manches Licht nicht leuchten.

 

Frage:
Bringt dir die Ausbildung in einem großen Unternehmen wie Westnetz Vorteile?

Lukas:
Ich kannte die Arbeit in großen Unternehmen vor meiner Ausbildung nicht. Ich hatte auch etwas Bedenken, nur eine ,,Personalnummer“ zu sein und nur wenige Kollegen/-innen kennenzulernen. Heute sage ich: Das Gegenteil ist der Fall! Man lernt super viele Kollegen/-innen kennen und auch das Unternehmen engagiert sich sehr für die Arbeitnehmer/-innen. Zudem bin ich in der Jugend- und Auszubildendenvertretung engagiert. Auch so eine Chance wird einem nur in größeren Unternehmen gegeben.

 

Frage:
Welche Erfahrungen hast du bisher gesammelt? 

Lukas:
Ganz klar meine größte Erfahrung: Immer fragen! Wann immer man etwas nicht versteht, nicht zufrieden ist, Kritik hat oder einen Wunsch mit sich trägt… man kann jederzeit fragen! Erst recht in einem großen Unternehmen findet man immer eine/-n passende/-n Ansprechpartner/-in für seine Anregungen. Man muss natürlich aber auch damit klarkommen mal Gegenwind zu bekommen.

 

Frage:
Welche Tipps hast du, die sich auch für eine Ausbildung zum/-r Elektroniker/-in für Betriebstechnik hier interessieren? 

Lukas:
Auch hier gilt: Immer fragen! Einfach mal bei Westnetz anfragen oder online auf ausbildung.westnetz.de nachschauen, ob noch Kapazitäten für Praktika frei sind. Ein Praktikum empfehle ich wirklich jedem. Das hilft sehr bei der Entscheidung, wo man seine Ausbildung machen möchte. Ansonsten hilft natürlich immer die Offenheit und das Zeigen von Interesse.

Westnetz GmbH
Westnetz GmbH
Westnetz GmbH

44139 Dortmund (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)

Gut vernetzt für eine sichere Energieversorgung. Die Westnetz GmbH mit Sitz in Dortmund ist der größte Verteilnetzbetreiber im Westen Deutschlands. Als Tochtergesellschaft des Energiedienstleisters und Infrastrukturanbieters Westenergie AG plant, baut und betreibt die Westnetz Strom-, Erdgas-, Wasser- und Breitbandnetze in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen.

242 freie Ausbildungsplätze

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Sarah
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Sarah ist 28 Jahre alt und befindet sich im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Technischen Systemplanerin für elektronische Systeme. Im Interview erzählt sie von ihrem Weg in die Ausbildung, ihren Erfahrungen im Berufsalltag und was sie an ihrem Ausbildungsberuf besonders begeistert.

Marielle
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Marielle ist 19 Jahre alt und befindet sich im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik. Im Interview spricht sie über ihre bisherigen Erfahrungen und warum sie sich für diesen spannenden Beruf entschieden hat. - Warum hast du diesen Ausbildungsberuf...

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG

Hallo, - ich heiße Andreas, bin 22 Jahre alt und ich mache derzeit meine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei Brückner am Standort Leonberg. In meiner Freizeit gehe ich gerne ins Fitnessstudio. - Vor meiner Ausbildung bei Brückner habe ich mein Abitur am Technischen...