Ausbildung als Industriemechaniker / Industriemechanikerin bei Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG

Leon Bröker - Ausbildung Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG - Bielefeld

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?
Montage von Hydraulikaggregaten.

Was ist das Besondere an deinem Betrieb?
Dass sich besonders gut um die Auszubildenden gekümmert wird.

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Da es mir Spaß macht einen handwerklichen Beruf auszuüben.

Welche Aufgaben gefallen dir besonders?
Das Prüfen von Anlagen.

Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit guten Noten ist es möglich zu verkürzen.

Welche schulische und persönlichen Voraussetzungen sollten für diesen Beruf vorhanden sein?
Mathe sollte einem Spaß machen und man sollte handwerklich begabt sein.

Wie ist der Unterricht in der Berufsschule organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?
Die Fächer Mathematik und Wirtschaft.

Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?
Ich möchte versuchen mich weiterzubilden in Richtung Techniker.



Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG
Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG
Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG

33729 Bielefeld (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)

Das Unternehmen Werthenbach steht seit seiner Gründung 1932 für den direkten Austausch mit allen Mitarbeitenden, Lieferanten- und Geschäftspartnern. Wir sind ein führender Systemanbieter im technischen Handel in Deutschland. Jede und jeder Einzelne gestaltet einen Teil unseres Unternehmenserfolgs. Wir sind besonders stolz auf unser gutes Betriebsklima und dass wir unseren neuen...

2 freie Ausbildungsplätze
Industriemechaniker / Industriemechanikerin

Industriemechaniker / Industriemechanikerin

Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker sind Experten, wenn es um den Bau, die Instandhaltung, Reparatur und die Bedienung von Maschinen und Produktionsanlagen geht – und das in nahezu allen Wirtschaftsbereichen der Industrie.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Mohammed
RÄDER-VOGEL - RÄDER- UND ROLLENFABRIK GMBH & CO. KG

Metall ist nicht nur kaltes Material, es ist der Kern unseres Rades. Daher ist es wichtig, sorgfältig und ganz genau zu arbeiten und ein gutes Ergebnis zu liefern. Das ist, was mir Spaß macht.

Azubi Elias
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Hi, ich bin Elias, bin 23 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei Diehl Defence. Ich bin im Moment im 3. Lehrjahr und gebe euch jetzt einen kleinen Einblick in meinen Arbeitsalltag. - Grundsätzlich beginnt mein Tag morgens um 5:45 in dem Ausbildungszentrum mit einer kurzen...

Azubi Emily
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Hallo, ich heiße Emily, bin 21 Jahre alt und mache aktuell meine Ausbildung zur Industriemechanikerin bei Diehl Defence. Momentan bin ich im 3. Lehrjahr und möchte euch einen kleinen Einblick in meinen Arbeitsalltag geben. - Mein Tag startet meistens um 5:45 Uhr in der Werkstatt.