Ausbildung bei Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG

Ausbildungsleitung

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab (Bewerbungsfrist, Bewerbungsgespräch, Assessment-Center, etc.)?

Unser Rekrutierungsprozess ist in drei Teile gegliedert:

1. Ein Einstellungstest
2. Ein persönliches Vorstellungsgespräch
3. Ein Einfühlverhältnis vor Ort, um die Bewerber auch praktisch kennen zulernen

Je nachdem kann auch die Reihenfolge pro Standort variieren.

Gibt es bei Ihnen spezielle Projekte für Auszubildende / Studierende (Azubi-Tage, Projektarbeiten, etc.)?

Einmal jährlich findet der Azubi-Tag statt, an dem alle Auszubildende aller Standorte sich treffen und gemeinsam einen tollen Tag erleben.

Wie gut sind die Chancen, nach der Ausbildung / dem Studium übernommen zu werden?

Natürlich bilden wir für unseren eigenen Bedarf aus. Daher sind wir bestrebt alle Auszubildende zu übernehmen, die sich währen der Ausbildung gut präsentiert haben und natürlich auch bei uns bleiben möchten.

Welche Anforderungen stellen Sie an die Auszubildenden / die Dual Studierenden? Wie wichtig sind Ihnen die Schulnoten? Welche Stärken sollten die Bewerber mitbringen?

Uns ist besonders die Motivation und die Eigeninitiative der Auszubildenden wichtig. Zudem sollten die Bewerber kommunikationsfreudig und offen sein, da man in jedem Ausbildungsberuf mit vielen Mitarbeitergruppen zusammenarbeitet.

Welche Tipps geben Sie den Bewerber:innen mit auf den Weg?

Wir merken schnell, ob sich jemand Mühe mit seiner Bewerbung gegeben hat oder nicht. Daher sollten Bewerber darauf achten ausschließlich vollständige Bewerbungen (Anschreiben mit Kontaktdaten, aktueller Lebenslauf, Schulzeugnisse etc.) zu versenden.


Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG
Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG
Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG

60386 Frankfurt (Hessen, Deutschland)

Die REWE Group ist ein führender europäischer Handels- und Touristikkonzern mit über 360.000 Mitarbeitern. Seit 1986 gehört die Qualitätsmetzgerei Wilhelm Brandenburg mit den sechs Betriebsstätten Frankfurt am Main, Dreieich, Gäufelden, Netphen, Perwenitz und Timmendorfer Strand zu dieser starken Wertegemeinschaft. Bereits seit 1885 fertigen wir feine Fleisch-, Wurst- und...

15 freie Ausbildungsplätze

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Angelika König-Novikov und Chantal König

Warum sich zwei Schwestern für eine Ausbildung bei der Sparkasse Herford entschieden haben und warum eine von ihnen inzwischen selbst Ausbilderin ist. Angelika König-Novikov war von 2019 bis Anfang 2022 Auszubildende bei der Sparkasse Herford. Ihre Schwester Chantal König ist seit 2023 ebenfalls...

Robin Hofmann
Nassauische Heimstätte GmbH

Mein Name ist Robin Hofmann, ich bin bei der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) im Bereich Ausbildung beschäftigt. - Meine Aufgaben umfassen sämtliche Tätigkeiten eines ausbildenden Betriebs: Von der Gewinnung künftiger Nachwuchskräfte über die laufende Betreuung...

Perspektiven nach Ausbildung_Bild Florian Ibbeken

Ich bin Florian Ibbeken, 34 Jahre alt und bin 2021 auf die Kläranlage nach Edewecht gewechselt und habe die Leitung dieser übernommen. Vorher war ich 6 Jahre lang, auch bei EWE Wasser, in der Abteilung Technik tätig und habe dort u.a. die Projektleitung und Baubetreuung von...