Ausbildung bei HKL BAUMASCHINEN GmbH

Ausbilderin

Welche Zielgruppe rekrutiert Ihr Unternehmen?
Die HKL Baumaschinen GmbH, Niederlassung Schwerin, bildet grundsätzlich im kaufmännischen und technischen Bereich aus. Ich persönlich bin in Schwerin seit ca. 20 Jahren als Ausbilderin tätig und betreue vornehmlich Azubis im kfm. Bereich, in den Ausbildungsberufen Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandel (Fachrichtung Großhandel) und Kauffrau/-mann für Büromanagement.

Was ist das Besondere an einer Ausbildung bei Ihnen?
Die Arbeit in einem modernen Unternehmen, dem Marktführer in der Baumaschinenbranche, macht die Ausbildung bei HKL besonders und aufgrund der Größe des Unternehmens und der Produktvielfalt zugleich abwechslungsreich. Interessant sind auch die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie die großen Übernahmechancen am Ende der Ausbildung.

Warum sollten sich Schulabsolventen für eine Ausbildung bei Ihnen entscheiden?
Die Schulabsolventen erwartet in Schwerin eine anspruchsvolle und interessante Ausbildung an modern ausgestatteten Arbeitslätzen, ein angenehmes Arbeitsklima sowie eine umfangreiche Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal.

Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Bei sehr guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung möglich und wird auch angestrebt.

Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?
Voraussetzungen für die vorgenannten kfm. Ausbildungsberufe, sind gute bis sehr gute Schulabschlüsse, kfm. Interesse, Teamfähigkeit, Vielseitigkeit, sowie gute PC Kenntnisse. 

Welche Perspektiven gibt es nach einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen?
Nach der Ausbildung in unserem Unternehmen bieten wir den Azubis einen sicheren Arbeitsplatz, eine angemessene Bezahlung und Aufstiegschancen entsprechend den jeweiligen Fähigkeiten.
HKL BAUMASCHINEN GmbH
HKL BAUMASCHINEN GmbH
HKL BAUMASCHINEN GmbH

19061 Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland)

16 freie Ausbildungsplätze

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Nele Grenzebach

Wir bilden in folgenden Ausbildungsberufen aus: Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) Fachlageristen (m/w/d) Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Fachinformatiker für...

Saskia Krüger
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Stellen Sie sich ihren zukünftigen Auszubildenden doch kurz vor! Wer sind Sie und was machen Sie? - Ich bin Teil des Ausbildungsteams von Kieback&Peter und seit 2009 im Unternehmen tätig. In dieser Zeit durfte ich bereits zahlreiche Auszubildende auf ihrem Weg bis zum erfolgreichen...

Isabell Junger
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Stellen Sie sich ihren zukünftigen Auszubildenden doch kurz vor! Wer sind Sie und was machen Sie? - Zusammen mit meiner Kollegin Saskia arbeite ich im Ausbildungsteam bei Kieback&Peter. Wir sind dafür verantwortlich, die Ausbildung zentral zu betreuen und kontinuierlich weiterzuentwickeln – in...