
Ausbildung bei Euro Akademie Meißen
Dozentin für Heilerziehungspflege
Wir begannen das Gespräch mit Frau Wetzka-Sufraga, Lehrgangsleitung und Dozentin für Heilerziehungspflege. Sie legt großen Wert darauf, ihren Schülern den Blick für die besonderen Bedürfnisse des einzelnen Menschen zu vermitteln. Oftmals machen spezielle Situationen im Beruf ganz individuelle Maßnahmen erforderlich, denn „nicht alles kann man in einem Lehrbuch finden“.
Frau Wetzka-Sufraga, Sie unterrichten die angehenden Heilerziehungspfleger. Welchen Bezug haben Sie denn zum Thema Heilerziehungspflege?
Ich habe selbst viele Jahre mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet, kann auf einige Jahre an Berufserfahrung zurückblicken und habe daher einen recht großen Bezug zur Praxis. Meine eigenen Erfahrungen lasse ich natürlich mit in meinen Unterricht einfließen und kann somit die Theorie mehr „beleben“.Bedeutet das, dass Sie in Ihrem Unterricht mal vom Lehrbuch abweichen?Die Arbeit mit Menschen ist immer ganz individuell. Egal ob diese eine Behinderung haben oder nicht. Jeder Mensch ist etwas ganz Besonderes und daher entstehen auch immer wieder ungewöhnliche Situationen, die dann natürlich auch mal ungewöhnliche Maßnahmen fordern. Nicht alles kann man in einem Lehrbuch finden, aber das sind Kompetenzen, die ich auch in meinem Unterricht vermittle.
Findet denn auch mal Unterricht außerhalb des Klassenzimmers statt?
Wir haben eine Vielzahl von Einrichtungen der Behindertenhilfe als Kooperationspartner, wo natürlich auch mal der Unterricht stattfindet. Das ist auch wichtig, denn genau dort trifft die Theorie auf die Praxis. Außerdem finden wir verschiedene Möglichkeiten wie zum Beispiel eine Keramikwerkstatt oder Snoezelräume, die wir für unseren Unterricht nutzen können. In unserer Fachschulausbildung setzen wir auf eine abwechslungsreiche Gestaltung des Unterrichts und sind dann gern mal „draußen“. Die verschiedenen Praktika geben aber auch die Möglichkeit, die Theorie in die Praxis mit einfließen zu lassen. Durch Mentoren der Einrichtung und uns Dozenten werden die Schüler sehr gut auf das Berufsleben vorbereitet.


01662 Meißen (Sachsen, Deutschland)
Ausbildung in Meißen Euro Akademie Meißen, Sachsen Sie suchen einen freien Ausbildungsplatz in einem sozialen Berufsfeld? Wir bilden Sie zum Altenpfleger und Heilerziehungspfleger aus. Beides Berufe, in denen Sie gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Profitieren Sie von der motivierenden Lernatmosphäre und der individuellen Betreuung durch unsere hoch qualifizierten Dozenten, die Sie zu...
Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Wir bilden in folgenden Ausbildungsberufen aus: Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) Fachlageristen (m/w/d) Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Fachinformatiker für...

Stellen Sie sich ihren zukünftigen Auszubildenden doch kurz vor! Wer sind Sie und was machen Sie? - Ich bin Teil des Ausbildungsteams von Kieback&Peter und seit 2009 im Unternehmen tätig. In dieser Zeit durfte ich bereits zahlreiche Auszubildende auf ihrem Weg bis zum erfolgreichen...

Stellen Sie sich ihren zukünftigen Auszubildenden doch kurz vor! Wer sind Sie und was machen Sie? - Zusammen mit meiner Kollegin Saskia arbeite ich im Ausbildungsteam bei Kieback&Peter. Wir sind dafür verantwortlich, die Ausbildung zentral zu betreuen und kontinuierlich weiterzuentwickeln – in...