Duales Studium Betriebswirt / Betriebswirtin VWA bei MMV Bank GmbH

Enrico Franz - Ausbildung MMV Bank GmbH - Koblenz

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?

Die Aufgabenbereiche sind sehr abwechslungsreich und unterscheiden sich nach der Abteilung, in welcher man gerade eingesetzt wird. Ein großer Aufgabenbereich ist das Bearbeiten und Verwalten von Kundengeschäften im Leasingbereich. Doch auch in Außendiensttätigkeiten und das gerichtliche Mahnwesen erhält man Einblicke.

Was ist das Besondere an deinem Betrieb?

Man wird von Beginn an als Teil des Teams betrachtet und bereits als Azubi sehr gut in das Tagesgeschäft eingebunden. Somit kann man schnell Erfahrungen in der wachsenden und bedeutsamen Leasingbranche sammeln. Außerdem ist hervorzuheben, dass die MMV Leasing ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und Seminare in Kooperation mit der VWA anbietet.

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?

Mir gefällt es als Teil eines Teams in einem kaufmännischen Bereich zu arbeiten und in dem zuständigen Arbeitsbereich Verantwortung zu übernehmen. Zudem interessieren mich die vielseitigen Geschäftsprozesse, die in einem Unternehmen stattfinden.

Welche Aufgaben gefallen dir besonders? 

Als besonders interessant empfinde ich beispielsweise die Prüfung der Händler und Leasingnehmer um über eine zukünftige Zusammenarbeit zu entscheiden oder das Bearbeiten von Leasinggeschäften mit großem Investitionsvolumen.

Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?

Da die Ausbildung zum Industriekaufmann in unserem Betrieb bereits verkürzt in zwei Jahren durchgeführt wird, ist eine Verkürzung nicht mehr möglich.

Parallel dazu wird in drei Jahren das Studium der VWA (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie) zum Betriebswirt absolviert.

Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?

In der Schule solltest du gut in den Fächern Mathematik und Deutsch sein, denn der Umgang mit Zahlen gehört zum Tagesgeschäft und Rechtschreibung sowie eine gute Ausdrucksweise sind ebenfalls wichtig.

Persönliches Interesse sollte für betriebliche Vorgänge sowie für das aktuelle Wirtschaftsgeschehen vorliegen. Zudem sind ein gutes Zeitmanagement und Leistungsbereitschaft bedeutsam.

Wie ist der Unterricht beim Bildungspartner organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig? 

Der Berufsschulunterricht findet zwei Mal die Woche in Neuwied statt, wobei die berufsbezogenen Fächer von großer Bedeutung sind, da sie die spezifischen Arbeitsprozesse von Industriefkaufleuten behandeln.

Die Vorlesungen der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie finden in den Räumen der Uni Koblenz Landau am Samstagvormittag statt. Hier werden Fächer wie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Privat und Öffentliches Recht vertiefend unterrichtet.

Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?

Für dual Studierende steht nach der Ausbildung ein 1 jähriges Volontariat in einer Fachabteilung an. Eine anschließende Übernahme wird nach erbrachter Leistung in Aussicht gestellt.



MMV Bank GmbH
MMV Bank GmbH
MMV Bank GmbH

56073 Koblenz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)

Die MMV Gruppe ist einer der bundesweit führenden Finanzierungs- und Leasingspezialisten für mobile Wirtschaftsgüter. Als traditioneller Partner des Mittelstandes bieten wir Produkte und Lösungen aus den Bereichen Investitionsfinanzierung und Absatzförderung an. Damit eröffnen wir Geschäftskunden, Herstellern und Händlern optimale Möglichkeiten für eine erfolgreiche...

10 freie Ausbildungsplätze

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Celine erlernt den Beruf Kauffrau für Büromanagement.
AUBI-plus GmbH

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Ich bin in der Kundenberatung tätig. Dementsprechend liegen meine Aufgaben in der Betreuung von Bestandskunden und in der Neukundengewinnung. Zusätzlich bin ich für die Annahme der eingehenden Anrufe in der Zentrale zuständig. Was ist das...

Klara
Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Klara ist 18 Jahre alt und absolviert derzeit ihr zweites Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Büromanagement. Im Gespräch berichtet sie von ihrem Ausbildungsalltag, ihren persönlichen Highlights und was sie an ihrer Ausbildung besonders schätzt. - Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf...

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG

Hallo, - ich bin Lisa, 17 Jahre alt, und mache hier bei Brückner meine Ausbildung zur Industriekauffrau. In meiner Freizeit reite ich gerne oder bin mit meinem Pfadfinderteam unterwegs. Vor meiner Ausbildung habe ich meine Mittlere Reife gemacht. Auf Brückner als Ausbildungsbetrieb bin ich über...