Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Daniel - Ausbildung Bayernwerk - Regensburg
Daniel
1. Was hat dich von dem Ausbildungsplatz bei Bayernwerk überzeugt? Das man eine sehr gute und vor allem lehrreiche Ausbildung genießen kann.
2. Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt? Ich habe gehofft, dass die Ausbildung überwiegend praxisbezogen abläuft und dieser Wunsch ist bis jetzt in Erfüllung gegangen.
3. Welche Aufgaben machen dir in deiner Ausbildung besonders Spaß? Es macht besonders viel Spaß, dass man die Aufgaben alleine lösen kann und man sich dadurch selbst anstrengen muss. Am besten gefiel mir bis jetzt das Hausinstallationsprojekt, da man dabei alles selbst planen musste.
4. Wie behandelt man dich als Azubi? Fühlst du dich gut betreut? Die Beziehung zwischen den Azubis und den Meistern hat die richtige Mischung. Man wird genau so behandelt wie jeder andere Mitarbeiter, und bei fachlichen Fragen stehen sie einem immer zur Verfügung.
5. Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren? Man sollte auf jeden Fall ein großes Interesse an der Elektrotechnik haben und bereit sein, sich auch selbst Sachen beizubringen und zu erarbeiten.
Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren Bauteile der elektrischen Energieversorgung, der Automatisierungstechnik und in industriellen Betriebsanlagen. -
rund 7 Millionen Menschen in den bayerischen Regionen Unter- und Oberfranken, Oberpfalz sowie Nieder- und Oberbayern zuverlässig mit Energie versorgt werden.
der Smartphone-Akku am Morgen geladen ist und das E-Auto fährt.
die Energiewende gelingt: Bereits heute speisen rund 280.000 dezentrale...
Ich habe mich für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner bei der Firma Kesseböhmer entschieden, da mich technische Systeme interessierten und ich mir einen abwechslungsreichen Beruf gewünschte habe.
In der Schule hatte ich bereits die erste Möglichkeit im Technikunterricht mit...
Wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden?
Bei mir haben verschiedene Voraussetzungen dazu geführt, dass ich mich für das Unternehmen entschieden habe. Ein Freund von mir hat bei Kesseböhmer seine Ausbildung gemacht und im Anschluss hier sein duales Studium abgeschlossen.
Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden und wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden?
Schon während meiner Schulzeit habe ich meine Begeisterung für die Chemie entdeckt. Deswegen war mir auch relativ schnell klar, dass ich in diesem Bereich tätig werden möchte.
Chatte mit uns
Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags)
kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.