
Bankkaufmann / Bankkauffrau
Bankkaufleute sind dafür zuständig Kunden zu gewinnen, zu beraten und zu betreuen sowie Bankdienstleistungen bedarfsgerecht anzubieten.
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?
In der Hauptsache erledige ich Kundenanfragen und Kundenaufträge. Diese behandeln meist sämtliche Themen rund um das Girokonto und die daran angeschlossenen Bankdienstleistungen. Beratungen zur Geldanlage und zu Konsumkrediten gehören auch hierzu.
Was ist das Besondere an deinem Betrieb?
Wir werden mit viel Respekt behandelt, dies erkennt man daran, dass uns wichtige Aufgaben übertragen werden. Die Wertschätzung unserer Arbeit ist immer spürbar.
Warum hast du dich für diesen Beruf entschieden?
Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, weil ich gerne in Kontakt mit Menschen bin und mir der Umgang mit Zahlen Spaß macht.
Welche Aufgaben gefallen dir besonders?
Kunden-bezogene Aufgaben, wie das Bearbeiten von Kundenanliegen am Schalter, sowie Beratungen.
Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
Meine Ausbildung dauert 2 1/2 Jahre.
Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollten für den Beruf vorhanden sein?
Gute Deutschkenntnisse, analytisches Denkvermögen und soziale Kompetenzen.
Wie ist der Unterricht beim Bildungspartner (Berufsschule, Hochschule) organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?
Enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Betrieb. Alle Lernfelder sind sehr wichtig, weil die Themengebiete ineinander greifen. Besonders hervorzuheben ist die Bankbetriebslehre und das Rechnungswesen..
Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?
Die Ausbildungsmöglichkeiten des Berufsbildes sind zahlreich. Man kann je nach selbst gewählter Spezialisierung den Sparkassenfachwirt anstreben oder individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in den jeweiligen Stabsabteilungen nutzen.
Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)
Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung
Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans
Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre
Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb
Bankkaufleute sind dafür zuständig Kunden zu gewinnen, zu beraten und zu betreuen sowie Bankdienstleistungen bedarfsgerecht anzubieten.
Die Sparkasse Oberhessen ist seit über 180 Jahren eng verbunden mit dem Wetterau- und Vogelsbergkreis. Als größter Finanzdienstleister in der Region ist die Sparkasse immer in deiner Nähe. Steige ein in die faszinierende Welt der Finanzen und entdecke neue Perspektiven in der Aus- und...
Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast? Während der Grundausbildung durften wir Drehen und Fräsen - das hat mir sehr gut gefallen. Generell ist es in den Abteilungen sehr schön, weil es immer...
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen? Durch ein absolviertes Praktikum und großem Interesse an dem Beruf. Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt? In die Arbeit mit einbezogen zu werden und selbstständig arbeiten zu können Welche Aufgaben...
Ich habe im August 2021 meine Ausbildung als Bankkauffrau bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine begonnen. Aufmerksam bin ich auf diesen Beruf durch mein drei wöchiges Schülerpraktikum geworden. Es hat mir erste Einblicke in das Berufsleben als Bankkauffrau gegeben und die Neugier auf mehr in...