
Mechatroniker / Mechatronikerin
Mechatronikerinnen und Mechatroniker bauen elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zu einem System zusammen. Außerdem installieren, warten und reparieren sie Anlagen und Geräte. -
Welche Aufgaben übernimmst Du hauptsächlich?
Ich warte und repariere Maschinen im Betrieb.
Was ist das Besondere an Deinem Betrieb?
Der Betrieb ermöglicht eine individuelle Ausbildung.
Warum hast Du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Ich habe mich für den Ausbildungsberuf zum Mechatroniker entschieden, weil er die Berufe Industriemechanik und Elektroniker verbindet und dadurch ein sehr abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld entsteht.
Welche Aufgaben gefallen Dir besonders?
Mir gefällt besonders das Arbeiten mit Elektronik und Pneumatik.
Wie lange dauert Deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
Meine Ausbildung zum Mechatroniker dauert 3,5 Jahre und kann unter guten Leistungen, wie zum Beispiel viel Fachwissen, auf 3 Jahre verkürzt werden.
Welche schulischen und persönlichen Voraussetzungen sollen für den Beruf vorhanden sein?
Es sollten gute Noten in technischen und naturwissenschaftlichen Fächern, wie Technik oder Physik vorhanden sein. Außerdem wird ein handwerkliches Geschick benötigt.
Wie ist der Unterricht an der Berufsschule organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?
Im ersten Lehrjahr hat man einen Tag in der Woche an der Berufsschule Unterricht. Später werden es zwei Tage. Besonders wichtig sind die Fächer "Mechatronische Prozesse" und "Mechatronische Systeme".
Welche Perspektiven hast Du nach der Ausbildung?
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung übernimmt SieMatic regelmäßig seine Auszubildenden für ein Jahr. Darüber hinaus bildet SieMatic für den eigenen Bedarf aus und ist sehr an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Dadurch wurden viele Auszubildende nach Ablauf der Befristung unbefristet übernommen. Des Weiteren sind verschiedene Weiterbildungen möglich.
Mechatronikerinnen und Mechatroniker bauen elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zu einem System zusammen. Außerdem installieren, warten und reparieren sie Anlagen und Geräte. -
SieMatic - mehr als eine Ausbildung "Du hast Deine Schullaufbahn in Kürze erfolgreich gemeistert, aber wartest noch auf Dein Abschlusszeugnis? Du bist parallel schon auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, der Dir einen optimalen Start in Deine berufliche Karriere bietet? Dann bist Du bei uns...
Wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden? Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden? Ich komme aus der Region rund um den Standort in Bohmte. Deshalb war mir Kesseböhmer schon vor meiner Ausbildung als großes Unternehmen bekannt.
Wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden? Nach meinem Schulabschluss habe ich zuerst eine Ausbildung zum Metallbauer angefangen, war jedoch leider sehr unzufrieden mit dieser Entscheidung. Verschiedene Freunde und Bekannte haben mir dann empfohlen, dass ich mich hier bei Kesseböhmer...
Wie bist du auf Kesseböhmer aufmerksam geworden? Das war bei mir sehr einfach: mein Vater ist auch Elektroniker hier bei Kesseböhmer. Bereits in der Schulzeit habe ich kurze Praktika im Bereich der Elektrotechnik bei Kesseböhmer gemacht, die alle sehr viel Spaß gemacht haben.
Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!
Jetzt registrieren