
Ausbildung bei Sparkasse Herford
Eine Ausbildung für heute. Und morgen. Dein Weg beginnt bei der Sparkasse.
Warum sich zwei Schwestern für eine Ausbildung bei der Sparkasse Herford entschieden haben und warum eine von ihnen inzwischen selbst Ausbilderin ist.
Angelika König-Novikov war von 2019 bis Anfang 2022 Auszubildende bei der Sparkasse Herford. Ihre Schwester Chantal König ist seit 2023 ebenfalls hier in der Ausbildung. Gemeinsam berichten die beiden von ihrem Einstieg ins Berufsleben beim größten Kreditinstitut im Kreis Herford.
Nach Ende der Ausbildung arbeitet Angelika König-Novikov als Kundenberaterin in der Filiale Löhne. „Die Ausbildung war sehr abwechslungsreich, vielfältig und hat unglaublich viel Spaß gemacht. Der Schwerpunkt in der Praxisausbildung findet im direkten Kundenkontakt in unseren Filialen statt, wobei man während der Ausbildung auch andere Abteilungen im Rahmen von Hospitationen näher kennenlernt, wie den Immobilien- oder den Firmenkundenbereich.“
„Während der Ausbildung wurde mir von Anfang an ein hohes Maß an Vertrauen entgegengebracht: So konnte ich schon früh Verantwortung übernehmen und vom ersten Tag an im Kontakt mit den Kundinnen und Kunden stehen. Und das war super, da für mich der Kontakt zu Menschen sehr wichtig ist. In jeder Phase der Ausbildung hatte ich dabei immer eine Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner, an den ich mich wenden konnte.“
„Wer bei der Sparkasse Herford Karriere machen möchte, kann das auch tun!“
Schon kurz nach ihrer Ausbildung hat Angelika König-Novikov ihren Ausbildereignungsschein bei der Sparkasse absolviert – eine von vielen individuell zugeschnittenen Entwicklungs- und Karriereperspektiven. „Nach der Ausbildung, als junge Angestellte, bieten sich einem unfassbar viele Perspektiven bei der Sparkasse Herford. Gemeinsam mit den Personalreferentinnen und Personalreferenten schaut man, wie die eigenen Interessen sind, sodass auch die Weiterbildungsmöglichkeiten individuell zugeschnitten werden. Wer bei der Sparkasse Herford Karriere machen möchte, kann das also auch tun!“
Dank der ausgewogenen Work-Life-Balance kann sie auch ihrer Leidenschaft nachgehen und mit dem Camper durch Europa reisen. Ausbildung mit Wow-Faktor: jeden Tag etwas Neues.
Die Kombination aus Zahlen, Menschen und den Erfahrungen ihrer Schwester hat auch Chantal König überzeugt, eine Ausbildung bei der Sparkasse Herford zu beginnen. Besonders gefällt ihr, dass während der Ausbildung kein Tag wie der andere ist. „Die Ausbildung ist nie langweilig. Man entwickelt sich unglaublich weiter“, so die 21-jährige Bad Salzuflerin.
„Zudem wird man sehr gut unterstützt von der Ausbildungsleitung. Auch die Kolleginnen und Kollegen vor Ort sind immer für einen da und geben hilfreiches Feedback“, erläutert Chantal König. „Und nicht zuletzt hat die Sparkasse auch neben der Ausbildung eine Menge zu bieten.“
Die Sparkasse Herford ist der größte Finanzdienstleister vor Ort und offiziell ein Top- Ausbildungsbetrieb: Für die Qualität der Ausbildung wurde die Sparkasse mehrfach mit dem Siegel „Best Place to learn“ ausgezeichnet.


32051 Herford (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
Mit ca. 25 Filialen und diversen SB-Einrichtungen ist die Sparkasse Herford der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort und immer direkt in deiner Nähe. - Die Sparkasse ist einer der wichtigsten Ausbildungs-Betriebe der Region. Jedes Jahr beginnen hier ca. 20 junge Menschen den Start ins Berufsleben. Die Auszubildenden haben sehr gute Chancen auf eine Übernahme.
Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Mein Name ist Robin Hofmann, ich bin bei der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) im Bereich Ausbildung beschäftigt. - Meine Aufgaben umfassen sämtliche Tätigkeiten eines ausbildenden Betriebs: Von der Gewinnung künftiger Nachwuchskräfte über die laufende Betreuung...

Ich bin Florian Ibbeken, 34 Jahre alt und bin 2021 auf die Kläranlage nach Edewecht gewechselt und habe die Leitung dieser übernommen. Vorher war ich 6 Jahre lang, auch bei EWE Wasser, in der Abteilung Technik tätig und habe dort u.a. die Projektleitung und Baubetreuung von...

Ich bin Michelle, 24 Jahre alt und bin aktuell als Shopverantwortliche für den Shop Westerstede und einen der Oldenburger Shops tätig. Im Jahr 2016 habe ich selbst eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel für den Shop gemacht und diese im Sommer 2019 mit der Note sehr gut abgeschlossen.