International Administration Manager ESA - Fachrichtung Office Management (Europasekretär*in)
97070 Würzburg
01.08.2026 oder
01.08.2027
Duales Studium
Weiterbildungen
WLAN, Internet
Intensive Prüfungsvorbereitung
Das BWL-Studium in der „Light“-Variante bietet dir zusätzliche Schwerpunkte in den Bereichen Sprachen und Office Management. Darüber hinaus beinhaltet das Programm ein Betriebspraktikum von sechs Monaten.
Eine Maßnahme zur Weiterbildung, die auf einer Kombination aus Fachkenntnissen in den Bereichen Wirtschaft und Fremdsprachen basiert, wird in Zusammenarbeit mit ESA, den European Schools for Higher Education in Administration and Management, angeboten.
Die Besonderheiten der ESA-Bildungsgänge sind:
Der Bildungsgang „International Administration Manager ESA – Fachrichtung Office Management“ ermöglicht es, die Berufsbezeichnung „Europasekretär*in ESA“ zu führen. Er vereint eine umfassende Ausbildung in drei Fremdsprachen mit organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen.
Absolvent*innen dieser ESA-Bildungsgänge findet man oft in global agierenden Unternehmen.
Eine Maßnahme zur Weiterbildung, die auf einer Kombination aus Fachkenntnissen in den Bereichen Wirtschaft und Fremdsprachen basiert, wird in Zusammenarbeit mit ESA, den European Schools for Higher Education in Administration and Management, angeboten.
Die Besonderheiten der ESA-Bildungsgänge sind:
- nationale und internationale Vergleichbarkeit
- einheitliche Qualitätsstandards durch eine internationale Prüfungsorganisation
- Kontrolle der Einhaltung hoher Qualitätsanforderungen
Der Bildungsgang „International Administration Manager ESA – Fachrichtung Office Management“ ermöglicht es, die Berufsbezeichnung „Europasekretär*in ESA“ zu führen. Er vereint eine umfassende Ausbildung in drei Fremdsprachen mit organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen.
Absolvent*innen dieser ESA-Bildungsgänge findet man oft in global agierenden Unternehmen.
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:- 15.09.2026
- 14.09.2027
Inhalt
Der folgende Abschnitt zu Fächern und Themen bietet einen Einblick in die Vielfalt der Ausbildung.Sprachkompetenz:
- Wirtschaftsenglisch
- Wirtschaftsfranzösisch
- Wirtschaftsspanisch
- Interkulturelle Kompetenz
IT- und Methodenkompetenz:
- Management/Projektmanagement
- Office-Management
- Führungsassistenz
- Office-Programme
- Kommunikations- und Präsentationstechniken
Wirtschaftswissenschaftliche Fachkompetenz:
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Rechnungs- und Steuerwesen
- Recht
- Grundlagen Marketing
- Personalwesen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Internationaler Wirtschaftsverkehr
- Internationale Beziehungen
Dauer
BEMERKUNGDAUER: Die Dauer der Bemerkung beträgt 24 Monate. Davon sind 12 Wochen als Betriebspraktikum am Ende der Ausbildung vorgesehen.Zugangsvoraussetzungen
- Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsabschluss (alternativ: besonderer beruflicher Werdegang oder exzellenter Berufsabschluss)
- und/oder gute Englischkenntnisse, Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache
Abschluss
- International Diploma ESA Fachrichtung Office Management
- Der ESA-Abschluss wird auf der Grundlage des Europäischen Referenzrahmens einer Qualifikation der Stufe 5 zugeordnet und ist in Deutschland einzigartig.
Aufbauoptionen
Verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademien ermöglichen es Absolvent*innen, ein Aufbaustudium zu absolvieren und einen Bachelor-Abschluss zu erlangen. Die folgenden Optionen stehen zur Auswahl:- Bachelor of Arts (Hons) Business Studies (European College of Business and Management Berlin & London)
- Bachelor of Arts (Hons) Business (Dublin Business School)
- Bachelor of Arts (Hons) Business (Athlone Institute of Technology Dublin)
- Bachelor of Arts (Hons) International Business Management (Cardiff Metropolitan University)
- Bachelor of Arts (Hons) Management (New College Durham)
Praktika
Im Gegensatz zur Universität legen wir nicht nur Wert auf einen guten Abschluss, sondern auch auf einen erfolgreichen Einstieg in den gewünschten Beruf.Das 12-wöchige Betriebspraktikum am Ende des Studiengangs bietet dir die Möglichkeit, wichtige Berufserfahrungen am Arbeitsplatz zu sammeln.
Im Rahmen einer Hausarbeit setzt du dich zunächst intensiv mit dem Unternehmen auseinander und kannst so deine Chancen auf eine Übernahme erhöhen.
- Praktische Ausbildung
- Interkulturelle Auslandserfahrung
- Internationaler akademischer Titel
Infomaterial und persönliche Beratung
Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.9 weitere Stellen im Unternehmen
97070 Würzburg
01.08.2026
01.08.2027
97070 Würzburg
01.08.2026
01.08.2027
97070 Würzburg
01.08.2026
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: