Medien- und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) - dual (m/w/d)
50969 Köln
01.04.2026
Praxisintegrierendes duales Studium
Medien- und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) - dual
Der Bedarf an akademisch ausgebildeten Wirtschaftspsycholog:innen nimmt stetig zu. In Kombination mit dem Studienschwerpunkt der Medienpsychologie bietet die Media University einen hochaktuellen Studienabschluss, der neben den Inhalten der klassischen Psychologie die Studierenden vor dem Hintergrund einer allumfassenden Digitalisierung konsequent auf ihren Berufseinstieg in Wirtschafts- oder Medienunternehmen vorbereitet. Gesucht werden psychologisch geschulte und professionalisierte Arbeitskräfte, die zugleich analytisch und sozial engagiert denken und handeln.
Studieninhalte und Lehre
Die Berufschancen für Absolvent:innen des international anerkannten Studienprogramms Medien- und Wirtschaftspsychologie im Fachbereich Psychologie an der Media University sind facettenreich und vielfältig. Im Medienumfeld werden Wahrnehmungen und Wirkungen analysiert und konzeptionell verarbeitet. Im Unternehmenskontext werden Wirtschaftspsychologen/innen eingesetzt, um Arbeitsprozesse und Störungen betrieblicher Kooperation zu analysieren, zu optimieren bzw. zu minimieren. Wirtschaftspsychologen/innen werden außerdem gern in Personalabteilungen eingesetzt, um Potenziale der Mitarbeiter zu erkennen und zu fördern und die Führungskräfte in Personalentscheidungen zu unterstützen.Um den wachsenden Bedarf an Arbeitskräften im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie zu decken und Studierenden vielfältige berufliche Perspektiven in medienspezifischen Bereichen zu ermöglichen, bietet der Media University-Studiengang die besondere Doppelqualifikation an, in der neben den allgemeinen Grundlagen der Psychologie auch spezialisierte Kenntnisse und Kompetenzen sowohl in der Medien- als auch in der Wirtschaftspsychologie vermittelt werden.
Dual studieren – Studium und Job
An der Media University wird der Bachelorstudiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) auch dual angeboten:Der Bachelorabschluss (B.A.) kann dual-praxisintegrierend (ohne zusätzliche IHK-Prüfung) in sieben Semestern erreicht werden. „Dual-praxisintegrierend“ bedeutet, dass die Studierenden parallel zum Studium in einem Kooperationsbetrieb arbeiten. Neben der Vermittlung von theoretischem Fachwissen werden betriebliche Praxisprojekte in das Studium integriert. Die Media University unterstützt die Bewerber:innen bei der Vermittlung eines Kooperationsunternehmens auf Basis des eigenen Unternehmensnetzwerks.
Praktikum
Alle klassischen Bachelorstudiengänge der Media University beinhalten ein sechsmonatiges Pflichtpraktikum. Studierende des B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie haben Praktika in verschiedensten Unternehmen absolviert.Auswahl der Praktikumspartner: AXA, Bayer Vital, Berliner Verkehrsbetriebe, Daimler AG, Deutscher Bundestag, Deutsche Telekom, dm, Freie Universität Berlin, H&M, Ipsos, Lufthansa, Messe Frankfurt, Rocket Internet, SEAT (Barcelona), Ticket Online, Urania Berlin, Vattenfall, Vodafone, Zalando.
Im dualen Studium ist der praktische Teil parallel zum Studium durch die Arbeit in einem Kooperationsunternehmen integriert.
Berufsperspektiven
Die Alumni des B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie an der Media University sind heute in einer Vielzahl von unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen tätig. So arbeiten sie beispielsweise als Sozialcoach:in, im Career Service, im Bereich HR und Recruiting, als Berater:in, Assistenz der Geschäftsführung, im Online-Marketing oder als Consultant Customer Experience.Anerkennung
Der Bachelorstudiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) der Media University ist durch die Berliner Senatsverwaltung staatlich genehmigt und durch den Akkreditierungsrat akkreditiert.
Er entspricht somit höchsten internationalen akademischen Qualitätsstandards.
10 weitere Stellen im Unternehmen
50969 Köln
01.04.2026
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: