Duales Studium Umwelt- und Verfahrenstechnik (B. Eng.) (m/w/d)
Seminare
Kantine
Öffentlicher Dienst
Umwelt- und Verfahrenstechnik (B. Eng.) (m/w/d), Studienbeginn 1. September 2026
Inhalte des dualen Studiums:
Zwei in einem: Hochschulstudium und Praxis in einem Studiengang!Studentinnen und Studenten im Studiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik lernen die verschiedenen Bereiche des Umweltschutzamtes kennen. Die sieben Semester sind jeweils in Theoriephasen, die an der Technischen Hochschule Augsburg absolviert werden, und in Praxisphasen im Landratsamt unterteilt. Schwerpunkte des 3,5-jährigen Studiengangs sind technische Fächer wie Mathematik, Informatik, Physik, Chemie, ergänzt um weitere umweltbezogene Bereiche (bspw. Nachhaltigkeit, Wassermanagement, Geoengineering). Darüber hinaus werden weitere wesentliche Fachinhalte aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht und überfachliche Qualifikationen vermittelt.
Voraussetzungen:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Sie haben sich um die Zulassung für das Studium an der Technischen Hochschule Augsburg beworben
- Gutes technisches Verständnis
- Teamgeist aber auch Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
Gliederung des dualen Studiums:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Beginn: 1. September
- 1. - 4. Semester: Grundlagen- und Aufbaustudium an der Technischen Hochschule Augsburg
- 5. Semester: Praxissemester beim Landratsamt Bodenseekreis
- Ab dem 6. Semester: Vertiefungsstudium an der Technischen Hochschule Augsburg
- Bachelorarbeit (7. Semester) beim Landratsamt Bodenseekreis
- Weitere Praxisphasen sind in den vorlesungsfreien Zeiten (März, August, September) vorgesehen
- Insgesamt 54 Wochen Praxis
Der vereinbarte Bildungsvertrag während des Studiums lehnt sich an die monatliche Bruttovergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) an – derzeit im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro brutto (Stand: 01.04.2025) – und beinhaltet eine Bindungsklausel/Rückzahlungsvereinbarung.
Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen das Ausbildungsteam gerne zur Verfügung: ausbildungsteam@bodenseekreis.de.
Standort: Landratsamt Bodenseekreis - Friedrichshafen
9 weitere Stellen im Unternehmen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen