Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherung (m/w/d)

06114 Halle (Saale)
01.09.2026
Duales Studium
Duales Studium

Duales Studium Bachelor of Laws - Sozialversicherung (m/w/d) 2026

Zukunftssicherer Start ins Berufsleben am 01.09.2026

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist der größte regionale Rentenversicherungsträger und kümmert sich um die soziale Absicherung ihrer Versicherten und Rentner in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Theoretisch eine super Sache – und praktisch auch: Unser dualer Studien­gang Bachelor of Laws - Sozial­versicherung (m/w/d) ist ein interner Studien­gang in der öffent­lichen Verwaltung. Er vereint den theo­retischen Teil des Studiums mit dem prak­tischen Teil einer Aus­bildung. Während des Studiums werden unter anderem Kennt­nisse in den Be­reichen Rechts­wissen­schaf­ten, Wirt­schafts­wissen­schaften und in ver­schiedenen sozial­wissen­schaft­lichen Fächern vermittelt.

Der Studien­gang dauert drei Jahre und beginnt am 1. September. Das Studium wird nach vier sechs­monatigen Theorie- und vier drei­mo­natigen Praxis­abschnit­ten mit dem aka­demischen Grad Bachelor of Laws ab­ge­schlossen. Damit bist du ZUKUNFTSSICHERER!

Studienort Theorie: Hochschule Meißen (FH)
Studienort Praxis: Halle (Saale), wir bieten das duale Studium auch an unseren Standorten Dresden, Erfurt und Leipzig an

Das erwartet dich an der Fachhochschule Meißen

An der Hoch­schule Meißen (FH) findet der theo­­retische Teil Ihrer Studien­zeit statt. Dort lernst du wissen­­schaftliche Arbeits­­methoden kennen. Dabei liegt der Schwer­­punkt im Sozial- bzw. Renten­recht. Es stehen aber auch Lehr­veran­­stal­tungen der Wirt­schafts- und Sozial­­wissen­­schaften sowie weiterer Rechts­­gebiete (z. B. Verfahrens­­recht, Staats- und Europa­recht, Bürger­liches Recht) auf dem Studien­plan. Dieser Bachelor-Studien­gang zeichnet sich durch eine inter­­dis­zipli­näre Modul­­struktur aus: Einzelne Module sind dabei einer­seits thema­tisch in sich ab­geschlos­sen, stellen aber anderer­­seits auf­einander auf­bauende Lern­blöcke dar.

Das erwartet dich im Unternehmen

Während der Praxis­abschnitte wirst du vor­wiegend in den Ausbildungs­teams an den Stand­orten Dresden, Erfurt, Halle (Saale) oder Leipzig eingesetzt und lernst, dein erworbenes Fach­wissen praxis­gerecht anzuwenden. Ange­leitet und unter­stützt durch unsere Ausbilder bearbeitest du reale Fälle und nimmst eigen­verant­wortlich konkrete Auf­gaben wahr. Weiter­hin fördern und fordern wir Selbst­ständig­keit und Ver­ant­wor­tungs­bewusst­sein durch die Teil­nahme an Work­shops und Projekt­arbeit.

Das erwarten wir von dir
  • eine abgeschlossene, zu einem Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung/Ausbildung
  • Begeisterung für Gesetzestexte
  • Deutschkenntnisse, die mindestens dem Sprachniveau C1 entsprechen
  • Kommunikationsstärke sowie ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Lust auf Teamarbeit sowie Selbstständigkeit und Eigeninitiative

Das bringst du alles mit? Dann werde jetzt ZUKUNFTSSICHERER!

Das bieten wir dir
  • eine tariflich fest­gelegte Ver­gütung von monat­lich 1.476,79 Euro brutto während der Studien­zeit
  • die Studien­gebühren trägt die Deutsche Renten­versicherung Mittel­deutschland
  • Ausbildungsmittel werden zur Verfügung gestellt
  • bei einer Pendel­zeit von mehr als 150 Minuten zwischen Wohn­ort und Fach­hoch­schule eine voll­ständige Über­nahme von Miet­kosten während der Theorie­zeiten in der studen­tischen Wohn­anlage Meißen-Bohnitzsch bzw. einen Miet­kosten­zuschuss einer städtischen Wohn­unterkunft bis maximal 249 Euro (Prüfung erfolgt zu Studien­beginn)
  • einen ein­maligen Aus­bildungs­zuschuss in Höhe von 1.000 Euro brutto zum Erwerb von tech­nischer Aus­stattung
  • eine jährliche Sonder­zahlungvermögens­
  • wirksame Leistungen (VWL)
  • eine betrieb­liche Alters­vorsorge (VBL)
  • 39-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (zzgl. arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester)
  • voll ausgestattete ergonomische Arbeitsplätze
  • dein eigenes dienstliches Notebook
  • eine Abschlussprämie von 400,00 € (brutto)
  • eine Probe­zeit von sechs Monaten
Das sind gute Aussichten

Dank deines breit gefächer­ten und praxis­bezoge­nen Studiums bist du bestens für die Zukunft aufgestellt. Bei min­destens befrie­digen­dem Abschluss kommt dazu noch das garan­tierte Angebot für eine unbe­fristete Ein­stellung in einem der verschiedenen Teams unseres Hauses. Ideale Voraus­setzungen für den Karriere­start bei der Deutschen Renten­versicherung Mittel­deutschland. Und weil man nie auslernt, besteht auch die Mög­lichkeit, an diversen Weiter­bildungen teil­zunehmen. So wirst und bleibst du immer ZUKUNFTSSICHERER!

Das brauchen wir von dir (in einem gängigen Dateiformat)
  • deinen Lebenslauf
  • dein Abschlusszeugnis oder das letzte Zeugnis zum angestrebten Abschluss
  • optional ein kurzes Bewerbungsschreiben
  • ggf. Nachweise über Qualifikation bzw. Praktika
  • bei Angabe einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis

Interessiert? - Dann bewirb dich jetzt bitte online über den Button JETZT BEWERBEN!
Bewerbungsschluss: 01. Februar 2026

Bei Fragen steht dir deine regionale Ansprechpartnerin gern zur Verfügung:
Konstanze Dietrich, Tel. 0345 213-21397 oder per E-Mail an ausbildung-halle@drv-md.de

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!