Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik 2026 (w/m/d)
Das erwartet dich:
- Vermittlung von Kenntnissen ingenieurtechnischer Grundlagenfächer wie z. B. Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Programmierung sowie Fähigkeiten in nachrichten- und informationstechnischen Themen
- Du absolvierst Module, die sich damit beschäftigen, wie intelligente Geräte sowie Nachrichtenaustausch zwischen Geräten und in Kommunikationsnetzen funktionieren
- Teilnahme an Übungen und Laborversuchen, die die Anwendung des in den Vorlesungen und seminaristischen Lehrveranstaltungen erworbenen Wissens fokussieren
- Du kannst zusätzlich Module z. B. zu Fremdsprachen, Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement wählen
- Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Bereiche der Projektleitung, Planung und Bauüberwachung
- Fokus liegt auf der Nachrichten- und Kommunikationstechnik, insbesondere in der Betriebsführung, Netzüberwachung und im Entstörungsmanagement
- Technische Überwachung von bahnbetrieblichen Telekommunikationskomponenten und die strategische Weiterentwicklung des Einsatzes von Mobilfunk (u. a. GSM-R)
- Du arbeitest an zukunftsträchtigen Themen wie 5G-Technologie und Projekten für die "Digitale Schiene Deutschland"
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der HTW Berlin erfüllen)
- In Mathe und Physik bist du richtig gut
- Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gern an elektronischen Geräten
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Das ist uns wichtig:
Benefits:
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
- Du absolvierst deine Ausbildung oder ein Duales Studium bei uns? Wir stellen dir ein mobiles Endgerät dazu - für ein effizienteres Arbeiten, aber auch zur privaten Nutzung. Einer von vielen Vorteilen deiner Arbeit hier. Denn du bist uns wichtig.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
73 weitere Stellen im Unternehmen


Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen