Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung Elektronanlagenmonteur 2026 (w/m/d)
- Du lernst in deinem Studium die Grundlagen der Ingenieurwissenschaften kennen - Themen aus der Mathematik und Physik
- Außerdem bekommst du fundiertes Wissen in den Bereichen Bautechnik, Geotechnik, Wasserbau und Verkehrswesen vermittelt
- Zusätzlich absolvierst du Kurse in BWL, Recht und Projektmanagement - ideal für deine spätere Verantwortung im Bauwesen
- Während deines dualen Studiums wirst du auch an spannenden fachübergreifenden Studienprojekten mitwirken
- Du arbeitest im Bereich der Montage und der Bauleitung
- Du wirkst in Bauprojekten mit und lernst diverse Bereiche wie die Planung, Baukalkulation, Arbeitsvorbereitung und das Projektmanagement kennen, um auf deine spätere Zielfunktion als Bauleiter:in vorbereitet zu werden
- Du machst dich mit den Aufgaben eines:einer Elektroanlagenmonteur:in im Bereich Oberleitungsanlagen vertraut
- Du lernst die Installation und Montage von Auslegern, Kettenwerken und Schaltern mit Großgeräten für die Oberleitungsmontage kennen
- Du hast dein Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Nürnberg erfüllen)
- Deine Lieblingsfächer sind Mathe und Physik
- Teamarbeit macht dir Spaß und handwerkliches Geschick liegt in deiner Natur
- Du hast Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben zwischen Büro, Planung und Baustelle mit wechselnden Arbeitsorten und Arbeitszeiten (inkl. Nachtschichten)
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich sowieso selbstverständlich
Benefits:
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
- Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.019 Euro und 1.222 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
94 weitere Stellen im Unternehmen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen