Duales Studium Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung (B. A.) (m/w/d)

61352 Bad Homburg vor der Höhe
01.10.2026
Duales Studium

Schnuppervorlesungen möglich

Aufbaustudium möglich (Master)

Kleine Lerngruppen

accadis Hochschule

Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung B. A.

Zum Studienstart Oktober 2026 hat die accadis Hochschule Bad Homburg für den dualen Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung freie duale Studienplätze bei zahlreichen Praxispartnern im Rhein-Main-Gebiet. Bei der Suche nach einem dualen Praxispartner lassen wir Sie nicht allein – wir vermitteln Sie an einen unserer vielen Partner.

Sie möchten Kinder auf dem Weg in das Leben begleiten? Sie möchten wissen, welche Einflüsse die kindliche Entwicklung fördern oder hemmen? Sie möchten dazu beitragen, dass alle Kinder gute Bildungschancen haben? Sie möchten jungen Menschen etwas mit auf den Weg geben und einen wesentlichen Teil ihrer Bildungsbiografie mitgestalten? Dann könnte Kindheitspädagoge / Kindheitspädagogin Ihr Traumberuf sein!

Mit dem Bachelor-Studium Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung bereiten Sie sich bestens auf Ihre Tätigkeit in – sowohl nationalen als auch internationalen – pädagogischen Einrichtungen vor. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Bachelor-Studiengangs Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung B. A. kann unseren Absolventen zudem die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte(r) Kindheitspädagoge(in)“ verliehen werden.

Ihre Vorteile

  • Fundierte Pädagogik-Grundlagen
  • Hohe Expertise durch eine Vielzahl an Schwerpunktvorlesungen
  • Intensive Praxisphasen
  • Gezielte Vermittlung von Future Skills
  • BWL-Grundlagen für Leitungsfunktionen
  • Sicherer Arbeitsplatz

Der Ablauf Ihres Dualen Studiums

BWL-Grundlagen
Im ersten Studienjahr erarbeiten Sie sich in Grundlagenmodulen eine fundierte betriebswirtschaftliche und methodische Basis.
Praxisanteile 1. und 2. Studienjahr
Dual Block
In den jeweils dreimonatigen Praxisphasen wachsen immer mehr in Ihr Team im Unternehmen hinein. Betreut von einem Dozenten, verfassen Sie pro Praxisphase eine Praxisarbeit.

Dual 3 plus 2
In jeder Woche arbeiten Sie an drei Tagen in Ihrem Unternehmen und unterstützen fortlaufend in spannenden Projekten. Die Kenntnisse aus der Praxis Ihres Unternehmens wenden Sie in von Dozenten betreuen Praxisarbeiten an.
Schwerpumktmodule
Im zweiten Studienjahr erarbeiten Sie sich Spezialwissen in Ihrem Studienschwerpunkt. So erwerben Sie wertvolles Know-how für den Arbeitsmarkt und heben sich von Ihren Mitbewerbern ab.
4. Auslandssemester oder englischsprachiges Studium vor Ort
Im dritten Studienjahr üben Sie sich an einer unserer Partnerhochschulen auf vier Kontinenten in weltgewandtem Auftreten. Einige Beziehungen zu unseren Partnerhochschulen dauern bereits seit mehr als 30 Jahren an. Das garantiert Ihnen über die Jahre perfektionierte Prozesse. USA, Europa, Afrika oder Asien – Sie entscheiden über die Destination für Ihr Semester Abroad. Alternativ absolvieren Sie ein englischsprachiges Trimester am accadis Campus.

Hinweis: Bei der Organisationsform 3 plus 2 muss Ihr Unternehmen einem Auslandssemester – nach Ablauf des zweiten Studienjahres – explizit zustimmen.
Praxisanteile 3. Studienjahr
Dual Block | Dual 3 plus 2
Als festes Team-Mitglied bringen Sie während Ihres letzten Studienjahres die Projekte Ihres Unternehmens voran. Während Ihres betreuten Projektstudiums setzen Sie sich intensiv mit Ihren Aufgaben im Unternehmen auseinander. Das Finale ist Ihre Bachelor Thesis, in der Sie z. B. eine Fragestellung aus Ihrer Firma bearbeiten.

Studieninhalte

Freuen Sie sich auf eine facettenreiche und erprobte Kombination aus Pädagogik-Expertise, Praxisphasen, Management-Fachwissen und Future Skills.

Schwerpunktmodule
So einzigartig wie Ihr accadis-Studium sind Ihre Schwerpunktmodule im Studiengang Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung. Sammeln Sie facettenreiches Spezialwissen, das Sie auf dem Arbeitsmarkt von anderen Mitbewerbern abhebt. Freuen Sie auf die Module

  • Sprachliche Bildung
  • Ästhetische Bildung
  • MINT
  • Fachbezogenes Lernen in der digitalen Welt
  • Bachelor Thesis

Grundlagenmodule
In den wissenschaftlichen Grundlagenmodulen bauen Sie sich zunächst eine solide Basis für Ihren beruflichen Alltag in den Bildungsinstitutionen Krippe, Kindergarten und Hort auf.

  • Entwicklungs- und Lernpsychologie
  • Bildung und Erziehung
  • Pädagogische Diagnostik
  • Sprachliche Heterogenität
  • Pädagogik der Vielfalt

Managementmodule
In den Management-Modulen erarbeiten Sie sich das Rüstzeug, um Bildungseinrichtungen personell, wirtschaftlich und organisatorisch zu steuern.

  • Organisation und Verwaltung
  • Qualitätsentwicklung und -sicherung
  • Führung und Personalmanagement
  • Interinstitutionelle Kooperation und Kommunikation
  • Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen

Praxisanteile
  • Duales Studium
    Praxisarbeit und betreutes Projektstudium; hoher Praxisbezug durch drei Arbeitstage pro Woche.

  • Berufsbegleitendes Studium
    Praxisarbeit und betreutes Projektstudium; hoher Praxisbezug durch gleichzeitige Berufstätigkeit.

Weitere Informationen zum Studiengang.

10 weitere Stellen im Unternehmen

Logo accadis Hochschule - Standort Bad Homburg
accadis Hochschule - Standort Bad Homburg
61352 Bad Homburg vor der Höhe
01.10.2026
Logo accadis Hochschule - Standort Bad Homburg
accadis Hochschule - Standort Bad Homburg
61352 Bad Homburg vor der Höhe
01.10.2026
Logo accadis Hochschule - Standort Bad Homburg
accadis Hochschule - Standort Bad Homburg
61352 Bad Homburg vor der Höhe
01.10.2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen