Duales Studium Elektrotechnik – Automation (m/w/d) 2023

ABB AG – Training Center

30169 Hannover
01.08.2023
Duales Studium
Stellendetails:
  • Beruf: Elektrotechnik (B.Eng.) Elektrotechnik (B.Eng.)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Fachhochschulreife
    Abitur
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: DE84460295_E1 (in der Bewerbung bitte angeben)

Duales Studium Elektrotechnik – Automation (m/w/d) 2023

Machen Sie den nächsten Karriereschritt bei ABB: Treiben Sie in einem globalen Team die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft voran.

Bei ABB fördern wir Vielfalt und Inklusion in allen Bereichen – ob Alter, Geschlecht, Sexualität, Ethnie, ob mit oder ohne Behinderung.

Gemeinsam treten wir für individuelle Unterschiede ein – sowohl jeder für sich als auch zusammen.

Du interessierst Dich für Elektrotechnik, Mathematik und Naturwissenschaften und beschäftigst Dich gerne mit komplexen Fragestellungen? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und bist fit im Umgang mit Computern? Du suchst ein Studium, in dem Du neben dem Erwerb der theoretischen Grundlagen auch schon Praxiserfahrung sammeln kannst? Du möchtest bei einem führenden globalen Technologie-Unternehmen studieren und spannende Aufgabengebiete kennenlernen? Du möchtest später an Aufgaben und Projekten für eine produktivere und nachhaltigere Zukunft von Gesellschaft und Industrie arbeiten? Dann ist das duale Studium Elektrotechnik mit der Studienrichtung Automation bei ABB in Kooperation mit der DHBW Mannheim genau das Richtige für Dich!


ABB Energy Industries ermöglicht sichere, intelligente und nachhaltige Projekte und Betriebsabläufe für Unternehmen aus den Sektoren Öl, Gas, Chemie, Life Sciences , Energieerzeugung und Wasseraufbereitung. Durch die Förderung von integrierten Lösungen, die die Industrie automatisieren, digitalisieren und elektrifizieren, vernetzen wir Menschen und Technologie, damit sich unsere Kunden anpassen und wachsen können. Mit über 50 Jahren Branchenerfahrung tragen wir zur Weiterentwicklung und Veränderung von traditionellen Ansätzen im gesamten Energiesektor bei, mit Technologien, die speziell für die Verbesserung von betrieblicher Effizienz sowie die Reduzierung von Risiken, Energieverbrauch und Abfall konzipiert werden.

Ihr Verantwortungsbereich

Was wir Dir im Studium und danach bieten:

  • Das Duale Studium zum Bachelor of Engineering findet im dreimonatigen Wechsel von Theorie- und Praxisphasen statt und dauert 3 Jahre.
  • Deine theoretische Ausbildung erfolgt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim, Deine Praxisphasen kannst Du - je nach Themengebiet - an einem der über 30 ABB-Standorte in Deutschland durchführen.
  • Du startest am 01. August mit einem zweimonatigen Vorpraktikum bei ABB, in dem Dir wichtiges Know-How für Dein erfolgreiches Studium vermittelt wird und Du auch Deine Kommilitonen und ABB-Ansprechpartner kennenlernen wirst.
  • Das Studium an der Dualen Hochschule beginnt am 01. Oktober. Hier erwirbst Du in kleinen Gruppen die mathematischen, naturwissenschaftlichen und informationstechnischen Grundlagen sowie das elektrotechnische Fachwissen.
  • Spätere Einsatzfelder für Elektroingenieure bei ABB sind u.a. in der Entwicklung, im Engineering, in der Projektabwicklung, im Service oder im technischen Vertrieb angesiedelt. Das Studium der Elektrotechnik ist eine gute Basis für Deine zukünftige Weiterentwicklung in der Fach-, Projekt- oder Führungslaufbahn.

Ihr Hintergrund

Was Du mitbringst:

  • Die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife (mit Zusatzprüfung an der DHBW) mit guten Abschlüssen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern sowie in Englisch und Deutsch sind die optimale Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium.
  • Du hast Spaß an technischen Themen, vertiefst Dich gerne in kniffelige Fragestellungen und arbeitest Dich schnell in neue Softwareprogramme ein.
  • Du übernimmst Verantwortung, setzt Dich engagiert für Deine Ziele ein und erarbeitest Lösungen mit viel Eigeninitiative und Selbständigkeit.
  • Wenn Du zusätzlich über Durchhaltevermögen und Team- und Kommunikationsfähigkeit verfügst, sind wir der perfekte Ausbildungspartner für Dich.

Mehr über uns

Was wir Dir sonst noch bieten:
Während Deines Dualen Studiums hast Du einen DHBW Studienvertrag mit ABB. Du erhältst eine monatliche Vergütung und weitere Zusatzleistungen. Als Ansprechpartner hast Du ein Team, das Dich in Deinem Studium berät und unterstützt. Durch verschiedene Events bist Du von Anfang an eng mit anderen Studierenden, Auszubildenden und ABB Kollegen vernetzt. Neben dem Studium kannst Du Dich durch mehrere Zusatzmodule technisch, sprachlich und persönlich weiter qualifizieren. Das Studium und die Zusammenarbeit bei ABB sind weltoffen, kollegial und auf Augenhöhe.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich noch heute bei uns: über den roten Button „Jetzt bewerben“ kommst Du direkt zum Bewerber-Login.

Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsbrief, CV, Zeugnisse)! Bitte gib in Deinem Anschreiben an, welche Standorte und Vertiefungsrichtung Du bevorzugst.

Für Fragen steht Dir das Team des ABB Training Center in Heidelberg gerne zur Verfügung.

Stellendetails:
  • Beruf: Elektrotechnik (B.Eng.) Elektrotechnik (B.Eng.)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Fachhochschulreife
    Abitur
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: DE84460295_E1 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 3 Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
30169 Hannover
Elektronik und Automation 1 Angebot am Standort
 ABB Training Center GmbH & Co. KG

ABB Training Center GmbH & Co. KG

+49 (0) 6221 701 1488
E-Mail anzeigen

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim

68163 Mannheim