Workshop für Auszubildende der SPAETER Gruppe

Zu einem viertägigen Workshop mit einem abwechslungsreichen Programm trafen sich Anfang März insgesamt 50 Auszubildende der SPAETER Gruppe im Tagungshotel Klostergarten in Kevelaer. Eingeladen zum Workshop waren die Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr aus allen Berufsfeldern (Betrieb, Technik, Kaufleute, IT) und aus sämtlichen Unternehmen der SPAETER Gruppe in Deutschland.

Auf dem weitläufigen Gelände der ehemaligen Klosteranlage fand sich der ideale Rahmen, um intensiv zu arbeiten und gut in den Austausch zu kommen. Wesentlicher Kern der Veranstaltung im Sinne unserer Strategie „Wir sind CARL SPAETER.“: Das Netzwerken mit den Kolleginnen und Kollegen im gleichen Lebensabschnitt aus den unterschiedlichsten Berufsbildern und über die Grenzen des jeweiligen Ausbildungsbetriebes hinweg.

Einen besonderen Höhepunkt im Seminarprogramm bildete sicherlich der Besuch des eindrucksvollen Stahlwerks unseres Lieferanten thyssenkrupp Steel in Duisburg. Neben der Besichtigung der verschiedenen Fertigungsanlagen konnten die Auszubildenden sich hier aus erster Hand auch über die Transformation der Stahlindustrie hin zum sog. „grünen Stahl“ – also zur CO₂-reduzierten Stahlproduktion – informieren. Der Tag in Duisburg wurde abgerundet von einem Besuch der Zentrale der SPAETER Gruppe im Duisburger Innenhafen. Hier erhielten die Auszubildenden einen guten Eindruck von der Tätigkeit der verschiedenen Zentralabteilungen und Handelsbereiche der Gruppe.

Im Verlaufe der Woche standen dann neben einem Impulsvortrag der Gruppen-Geschäftsführung zur Strategie und zu den Werten der SPAETER Gruppe verschiedenste interaktive Lerneinheiten auf dem Programm. In einem bunten Mix aus Vorträgen und Workshops ging es u.a. um Lerntechniken, Zeitmanagement, Feedbackkultur u.v.m. In den Pausen und während der gemeinsamen Abendgestaltung konnten dann auch jede Menge neue Kontakte geknüpft und Erfahrungen aus dem ersten halben Jahr in der Berufsausbildung ausgetauscht werden.

Nach vier ereignisreichen Tagen ging es mit zahlreichen Eindrücken und etlichen neu geknüpften Freundschaften wieder auf den Heimweg in die verschiedenen Häuser der SPAETER Gruppe, in denen aktuell etwa 120 junge Menschen ihre Berufsausbildung absolvieren.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.