Wir heißen unsere neuen Auszubildenden herzlich willkommen!

In der bevorstehenden Ausbildungszeit werden unsere Auszubildenden unterschiedliche Filialen und Abteilungen kennenlernen. Parallel zu der praxisorientierten Ausbildung vor Ort, wird das erforderliche Fachwissen in der Berufsschule und in internen Seminaren vermittelt. So sind alle bestens vorbereitet für den Berufsstart!

Am 1. August 2023 war es für 13 Auszubildende soweit: Der erste Tag im Team der Sparkasse. Jetzt liegen spannende zweieinhalb Jahre vor ihnen.
Am 1. August 2023 war es für 13 Auszubildende soweit: Der erste Tag im Team der Sparkasse. Jetzt liegen spannende zweieinhalb Jahre vor ihnen. © Sparkasse Bielefeld
Auf dem Foto v.l.n.r.:
Julia Olgarenko (Personalentwicklung), Michael Fröhlich (Vorstandsvorsitzender), Claudia Poltmann (Personalentwicklung), Dr. Jörn Stöppel (stellvertretendes Vorstandsmitglied), Jennifer Erdmann (Vorstandsmitglied), Adil El Kadi, Jasmina Richert, Berkan Yavuz, Luca Paland, Marie Walkenhorst, Berkay Orbeyi, Emily Oczko, Christopher Tim Keller, Andrewjoi Sri Sounthararajah, Rondik Almosa, Frederic Lösing, Tahir Fazlijevic, Anouk Bruchmann, Dieter Huß (Bereichsleiter Personal), Stefanie Nienkirchen (Personalentwicklung), Stefan Dwilies (Vorstandsmitglied), Prisca Fleer (Personalentwicklung).

Ausbildungsplätze für 2024

Interesse geweckt? Dann jetzt für einen Ausbildungsplatz 2024 bewerben: Jobs und Karriere bei der Sparkasse Bielefeld

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.