Technik erleben, Berufe entdecken: Tag der Ausbildung 2025 bei WAGO
Er ist ein fester Bestandteil in der Nachwuchsförderung von WAGO: der Tag der Ausbildung. Die diesjährige Auflage stand unter dem Motto „Kommunikation auf Augenhöhe“. Die Besucherinnen und Besucher erhielten spannende Einblicke in die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei WAGO.
„Es gab viele coole Gespräche mit interessierten Schülerinnen und Schülern über meinen Ausbildungsberuf“, so Lukas Tiessen, Auszubildender zum Industriekaufmann im zweiten Lehrjahr bei WAGO. Und genau das war das Ziel des Tages: direkte Gespräche, ehrliche Eindrücke und das alles auf Augenhöhe.
Im Elektroniklabor wartete mit dem Motto „Elektrotechnik für Groß und Klein“ ein interaktives Mitmach-Angebot auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Von spannenden Experimenten zur Elektrostatik für die Jüngsten, bei denen Transparentpapierschlangen mithilfe elektrisch aufgeladener Ballons zum Fliegen gebracht wurden, bis hin zu einer Lötübung, bei der eine Mini-Spielekonsole gebaut werden konnte. Die aktuellen Azubis und Studierenden von WAGO betreuten die Stationen mit viel Engagement und standen für Fragen zur Verfügung. Das kam gut an: Die Besucherinnen und Besucher hatten sichtlich Spaß am Löten und Spielen.
„Unser Ziel ist es, jungen Menschen echte Einblicke zu geben und die vielfältigen Möglichkeiten bei WAGO erlebbar zu machen – mit modernen Technologien und viel Praxisbezug“, sagte Thomas Heimann, Head of Vocational Training International bei WAGO. „Der Tag der Ausbildung ist für uns jedes Jahr aufs Neue eine tolle Gelegenheit, zu zeigen, was uns als Ausbildungsunternehmen ausmacht.“
Der Tag der Ausbildung 2025 war damit nicht nur informativ, sondern vor allem persönlich und praxisnah. Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!