Talente einsetzen und Verantwortung übernehmen

Köln. Talentiert, motiviert und bereit für den Baumarkt – heute starten bei toom 277 neue Nachwuchskräfte. Bei der Baumarktkette erwartet die Berufseinsteiger:innen eine abwechslungsreiche Ausbildung und eine gute Aussicht auf diverse Karrierechancen.

Neben rund 242 Auszubildenden in den Märkten starten in diesem und nächsten Monat auch fünf Azubis in der Kölner Zentrale sowie vier im Lager Dietzenbach.Erstmalig bildet auch das Pflanzenlager in Bottrop einen Azubi aus.Zusätzlich beginnen 23 Teilnehmende des Abiturient:innenprogramms zum/r Handelsfachwirt:in und drei Dual-Studierende ihre Ausbildung.

Eine vielseitige Ausbildung, nette Kolleginnen und Kollegen, eine gute Work-Life-Balance und die Chance, Karriere zu machen – das erwartet die Berufseinsteiger:innen bei toom. „Wir heißen unsere neuen jungen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen. Sie dürfen sich auf interessanten Input und ein besonders kollegiales Umfeld freuen. Uns ist außerdem wichtig, dass unsere Azubis ihre Talente einsetzen können und schnell Verantwortung übernehmen. So haben sie hier eine echte Chance, Karriere zu machen“, sagt Mario Kreher, Leiter Human Resources bei toom.

Bereits seit 2016 ist toom mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet und bemüht sich stets um eine lebensphasenorientierte Personalpolitik. Das anerkannte Qualitätssiegel bescheinigt Arbeitgebern eine hohe Kompetenz im Einsatz für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. „Zu einem respektvollen und wertschätzenden Umgang gehört für uns bei toom auch, unsere Mitarbeitenden lebensphasen- und familienorientiert zu begleiten“, so Mario Kreher.

Mit dem neuen Ausbildungsjahr fangen 242 junge Menschen im Markt ihre neue Ausbildung bei toom an. In den Bereichen „Baumarkt“, „Garten“ und „Logistik“ legten die Auszubildenden im Markt dieses Jahr ihre entsprechenden Schwerpunkte. In der Zentrale werden zudem Auszubildende zu Kaufleuten für Büromanagement und für das Groß- und Außenhandelsmanagement sowie zu Immobilenkauffrau und -mann und im E-Commerce ausgebildet. Im Zentrallager Dietzenbach beginnen drei Azubis ihre Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik und ein Azubi seine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung. Zum 1. September beginnt ein zweiter Schwung junger Menschen seine Karriere bei toom.

Im Rahmen der Onboarding-Veranstaltungen für Auszubildende gibt es für die Berufsanfänger:innen insgesamt drei digitale und fünf Präsenz-Veranstaltungen. In diesen erhalten sie einen ersten Blick hinter die Kulissen und können die toom Geschäftsführung persönlich kennenlernen. Bei interaktiven Programmpunkten, wie verschiedenen berufsnahen Workshops, einer Rallye und einem DIY-Part mit den toom Eigenmarken haben die Auszubildenden außerdem die Möglichkeit, sich abteilungsübergreifend besser kennenzulernen und sich mit toom und ihren anstehenden Tätigkeiten auseinanderzusetzen.

Ausbildung bei toom – vielseitig Karriere machen
toom bietet allen die Chance, Karriere zu machen – und zwar bis in die Führungsriege. Vor allem für Jüngere, gibt es – neben der klassischen Ausbildung – auch die Entwicklung zur Führungsposition von morgen innerhalb des toom Nachwuchsförderungsprogramm (NFP). Darüber hinaus finden auch Abiturientinnen und Abiturienten als Alternative zum Studium das Abiturient:innen- und Handelsfachwirt:innenprogramm mit zwei Abschlüssen. In diesem Jahr starten 23 Teilnehmende dieses Programms ihre vielversprechende Karriere bei toom.

Für alle, die ihr Abitur bereits in der Tasche haben und praktische Erfahrungen gepaart mit theoretischem Wissen sammeln wollen, bietet toom ein duales Studium an. Dafür entschieden sich 2024 drei Dual-Studierende in den Bereichen PR und Kommunikation sowie Wirtschaftsinformatik.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.