Tag der Ausbildung in Mittenwalde

Tourenplanung, Kommissionierung, Fahrzeugtechnik und Industrieelektronik – die berufliche Vielfalt bei der EDEKA-Logistik ist groß. Davon konnten sich über 160 junge Menschen beim gestrigen Tag der Ausbildung am EDEKA-Logistikstandort in Mittenwalde überzeugen.

Tag der Ausbildung in Mittenwalde: Über 160 Besucher bekamen spannende Einblicke in die Welt des Lebensmittelhandels


Die Veranstaltung bot den Besuchern, darunter vielen Schulklassen, eine hervorragende Plattform, um mit aktuellen Auszubildenden sowie erfahrenen Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und wertvolle Informationen zu den zahlreichen Karrieremöglichkeiten aus erster Hand zu erhalten.

An verschiedenen Stationen konnten die jungen Nachwuchskräfte nicht nur mehr über die 26 unterschiedlichen Ausbildungsberufe erfahren – darunter Berufskraftfahrer, Fachlagerist, Industrieelektriker, KFZ-Mechatroniker sowie Kaufmann für Spedition & Logistikdienstleistungen – sondern auch praktische Erfahrungen sammeln. Insbesondere der Fahrschul-LKW und die Möglichkeit einer Probefahrt über das Gelände im Beisein eines Fahrlehrers stießen auf hohes Interesse.

Ein weiteres Highlight war der EDEKA Talente-Truck, der auf unterhaltsame Weise spielerische Einblicke in die Berufswelt des Lebensmittelhandels gab. Die Besucher hatten die Möglichkeit, Aufgaben aus verschiedenen Ausbildungsberufen auszuprobieren und zu erleben, wie innovativ und digital die Arbeit im Einzel- und Großhandel heutzutage ist.

Arthur Höckendorf, Ausbilder am EDEKA-Logistikstandort in Mittenwalde, zeigte sich zufrieden: „Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wir konnten den jungen Menschen die Vielfalt unserer Ausbildungsberufe näher bringen. Ich bin mir sicher, dass wir ein paar der Besucher in Zukunft bei uns in der Ausbildung wiedersehen werden.“

Die Veranstaltung wurde durch einen kostenfreien Shuttle-Service ab dem Bahnhof Königs-Wusterhausen sowie einen Gratis-Imbiss abgerundet. Viele Besucher nutzten zudem die Gelegenheit, ihre Bewerbungsunterlagen mitzubringen und sich direkt vor Ort einen Praktikumsplatz zu sichern.

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"
"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"

Bereits zum dritten Mal hat KÖGEL BAU aus Bad Oeynhausen seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen und mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei dem ostwestfälischen Bauunternehmen ist, erklären die Nachwuchskräfte Kim-Lucas Meier und Luca Limberg im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.