Start ins Berufsleben: Ausbildungsbeginn bei Westnetz in Arnsberg
Den Schulabschluss in der Tasche und die Sommerferien um – jetzt startet das Arbeitsleben. 14 junge Menschen gehen nun den ersten Schritt in Richtung Berufsleben und starten ihre Ausbildung beim Verteilnetzbetreiber Westnetz in Arnsberg.
- 14 junge Menschen starten die Ausbildung beim Verteilnetzbetreiber in Arnsberg
- Bewerbungen für 2026 jetzt schon möglich
Zwei Auszubildende als Kaufleute für Büromanagement, zehn Auszubildende als Elektronikerinnen und Elektroniker für Betriebstechnik und zwei Auszubildende als Mechatronikerinnen beziehungsweise Mechatroniker erweitern jetzt das Team rund um die Strom-, Gas- und Breitbandversorgung in der Region.
Durch ein abwechslungsreiches Programm, gestaltet von den Auszubildenden Kaufleuten für Büromanagement aus dem dritten Lehrjahr, wird den Neuen der Einstieg in die Ausbildung und das Unternehmen leicht gemacht.
Gemeinsam begrüßten die technischen Ausbilder Bastian Migas, Norbert Enste und Sebastian Boldt mit der kaufmännischen Ausbilderin, Nadine Hoffmann, Werner Folle, Betriebsratsvorsitzender und Tobias Tebbe, stellvertretender Leiter des Regionalzentrums die neuen Azubis. „Die Ausbildung bei uns ist ein wichtiger Baustein in Zeiten der Energiewende und bietet somit eine sehr gute Perspektive für die berufliche Zukunft der jungen Menschen. Wir haben sowohl im kaufmännischen Bereich als auch im gewerblich-technischen eine Menge zu bieten. In den drei, beziehungsweise dreieinhalb Jahren warten viele attraktive Lerninhalte und Ausbildungsmethoden in einem modernen Arbeitsumfeld auf die Auszubildenden“, erklärte Tobias Tebbe.
Die Ausbilderinnen und Ausbilder freuen sich den Weg ins Berufsleben gemeinsam mit den Neuankömmlingen zu beschreiten und sie bestmöglich auf ihr zukünftiges Berufsleben vorzubereiten. Betriebsratsvorsitzender Werner Folle wünscht den neuen Nachwuchskräften alles Gute zum Start und versichert zudem, sie in den nächsten Jahren auf ihrem Arbeitsweg begleiten zu werden.