Ran an die Partnerunternehmen und Last-Minute Studienplatz sichern!

Nach dem Abi ist der Kopf nun für die nächste große Entscheidung frei. Die BA hatte am 21. Juni extra für all diejenigen, die jetzt noch einen Studienplatz für dieses Wintersemester suchen, ein Last-Minute Speed-Dating mit Studienplatzbörse veranstaltet und so Partnerunternehmen mit Studieninteressenten zusammengebracht.

Ran an die Partnerunternehmen und Last-Minute Studienplatz sichern!
Ran an die Partnerunternehmen und Last-Minute Studienplatz sichern! © Berufsakademie Rhein-Main (BA)

Am 21. Juni hieß es an der Berufsakademie Rhein-Main: Es gibt noch freie duale Studienplätze für dieses Jahr – Ran an die Partnerunternehmen und Studienplatz sichern!

Nach dem Abi ist der Kopf nun für die nächste große Entscheidung frei. Die BA hatte am 21. Juni extra für all diejenigen, die jetzt noch einen Studienplatz für dieses Wintersemester suchen, ein Last-Minute Speed-Dating mit Studienplatzbörse veranstaltet und so Partnerunternehmen mit Studieninteressenten zusammengebracht.

Akademieleiter und Geschäftsführer Bernd Albrecht begrüßte bei schönem Wetter zu Beginn des Events die Interessenten und die über 20 Partnerunternehmen.Direkt im Anschluss ging es los: die Studieninteressenten und Bewerber durften sich in ca. 10-15-minütigen Kennenlern- und Bewerbungsgesprächen den Partnerunternehmen vorstellen. Anschließend wurde gewechselt und es ging zum nächsten Unternehmen. So wurden sicherlich auch dieses Jahr wieder viele Studienplätze just in time besetzt.

Diese lockere Form der Bewerbung kommt bei Studienbewerbern, als auch bei Unternehmen gleichermaßen gut an. Ein Unternehmensvertreter erklärte: “Wir sehen diese Veranstaltungsform der Rekrutierung absolut als Bereicherung – Man bekommt ein viel besseres erstes Bild von einem Bewerber.“ Die Studieninteressenten waren ebenfalls erfreut: „Diese persönliche und lockerere Form der Vorstellungsgespräche sind ein super Türöffner!“


Auch Interesse an einem dualen Studienplatz? Es gibt noch freie Studienplätze für das Wintersemester 2023 (Start Oktober)! Alle freien Studienplätze für das Wintersemester 2023 sind hier aufgelistet.

Interessenten können sich sowohl bei dem monatlich stattfindenden Perspektivabend, als auch telefonisch unter 06074 3101134 über das duale Studium informieren. Darüber hinaus kann jederzeit ein persönliches Beratungs- und Informationsgespräch mit der Studienberatung vereinbart werden.

Weitere Rekrutierungsveranstaltungen werden regelmäßig auf der Webseite der Berufsakademie Rhein-Main bekannt gegeben.

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg
AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“
Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?
Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.