Infoveranstaltung zum Thema „Ausbildung“

Die Bezirksregierung Münster lädt alle Interessierten herzlich zum Infotag rund um das Thema Ausbildung ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 17. Juni 2025, von 15 bis 19 Uhr im Gebäude der Bezirksregierung am Domplatz 1–3 in Münster, statt.

Ziel des Infotags ist es, jungen Menschen praxisnahe Einblicke in die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten bei der Bezirksregierung Münster zu geben und sie auf ihrem Weg in das Berufsleben zu unterstützen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Informationen zu den Ausbildungsberufen in der allgemeinen Verwaltung sowie im technischen Bereich. Besucher:innen haben die Gelegenheit, mit Ausbilder:innen und aktuellen Auszubildenden persönlich ins Gespräch zu kommen und Fragen rund um den Einstieg in die Ausbildung zu stellen. Auch die Personalentwicklung der Bezirksregierung Münster wird vor Ort sein und über Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Behörde informieren.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich – der Besuch ist spontan möglich. Eltern, Freund:innen und Lehrkräfte sind ebenfalls herzlich willkommen.

Weitere Informationen zum Ablauf und den Programmpunkten sind dem beigefügten Flyer zu entnehmen.

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.