Exzellenz-Ausbildung besiegelt

Pressemitteilung der Select GmbH vom 22. Februar 2021: Wo Auszubildende brillant gefördert werden. Select GmbH wird erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet und erreicht mit der höchsten Punktzahl seit Bestehen des Gütesiegels erstmalig den Exzellenz-Status für hervorragende Leistungen als Ausbildungsbetrieb. Besondere Stärken zeigte Select in den Bereichen Recruiting, Begleitung der Ausbildung sowie Willkommens- und Integrationskultur.

Exzellente Ausbildung: Bei Select wird auf einem hohen Niveau ausgebildet
Exzellente Ausbildung: Bei Select wird auf einem hohen Niveau ausgebildet © Select GmbH

Erneut stellte sich die Select GmbH dem bundesweiten Wettbewerb BEST PLACE TO LEARN und erhielt zum dritten Mal in Folge das begehrte Gütesiegel für Ausbildungsbetriebe aufgrund herausragender Leistung in der innerbetrieblichen Ausbildung und Nachwuchsförderung.

Im Jahr 2021 konnte das inhabergeführte Personaldienstleistungsunternehmen sein Ergebnis im Vergleich zu den vorherigen Auszeichnungen in allen sieben Qualitätsbereichen verbessern und erhielt als erstes zertifiziertes BEST PLACE TO LEARN-Unternehmen das Prädikat „Exzellent“ mit 1.205 Punkten von möglichen 1.295 Punkten.

Die berufliche Ausbildung hat bei der Select GmbH mit Sitz in Bruchsal einen großen Stellenwert. Seit Gründung im Jahr 1994 wurden 64 Nachwuchskräfte in mittlerweile sechs Ausbildungsberufen von Select in allen acht Standorten Nordbadens ausgebildet.

Elf Auszubildende befinden sich derzeit in der Ausbildung, seit 2012 haben sich elf Studentinnen der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Dienstleistungsmanagement für eine duale Ausbildung bei dem inhabergeführten Personaldienstleistungsunternehmen entschlossen. Mit einer Übernahmequote von 95 Prozent starten nahezu alle Auszubildenden bei Select ins Berufsleben mit sehr guten Karriereperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Nachwuchskräfte bei Select tragen den Titel „Rohdiamant“ auf ihrer Visitenkarte und werden auch so behandelt: Durch gezieltes Talentmanagement und individuelle Förderung übernehmen die Azubis und Studenten schnell Verantwortung und entwickeln sich im Laufe ihrer Ausbildung zum wertvollen Leistungsträger mit ganz persönlichem Feinschliff.

Wie gut das bei den Auszubildenden ankommt, zeigt beispielhaft einer von vielen Kommentaren im Rahmen des Qualitätscheck BEST PLACE TO LEARN: „Von Beginn an bekommt man ein hohes Maß an Vertrauen und Verantwortung geschenkt. Genau das motiviert einen noch mehr dazu, das Beste aus seiner Ausbildung heraus zu holen. Jeder ist willkommen und darf seinen Charakter entfalten und seine Persönlichkeit in das Unternehmen einbringen. Das Wohl und die Weiterentwicklung der Auszubildenden stehen immer an erster Stelle!“

Als erstes Unternehmen seit Einführung des modifizierten Qualitätsmodells erreicht die Select GmbH das Prädikat „Exzellent“ bei BEST PLACE TO LEARN. Besondere Stärken liegen in der Rekrutierung und Ausbildungsbegleitung anhand von individuellen Potenzialanalysen, durch die die jungen Leute ihre Stärken und Talente erkennen und zeigen können.

Außerdem wird die gelebte Willkommens- und Integrationskultur bei Select geschätzt: Die Auszubildenden fühlen sich Select sehr verbunden, zeigen große Einsatzfreude und entwickeln eine hohe Bereitschaft, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Auf dem Deutschen Ausbildungsforum 2021 gibt Select-Ausbildungsleiterin Fabienne Bauer mit dem Webinar „Vom Rohdiamanten zum außergewöhnlichen Brillanten“ spannende Einblicke in den Ausbildungsalltag bei Select.

„Die Ausbildung unseres Nachwuchses ist bei Select eine Herzensangelegenheit“, so Christoph Bangas, selbst ehemaliger Azubi und nun als Chief Executive Director in der Geschäftsleitung verantwortlich für Personal. „Diese tolle Auszeichnung ist für uns ein großer Ansporn, die betriebliche Ausbildung in unserer zukunftsweisenden Branche weiterhin so attraktiv für junge Leute zu gestalten.“

Folgendes könnte Sie auch interessieren


Interview mit Select: Ausbildung als Herzensangelegenheit

Interview mit Select: Ausbildung als Herzensangelegenheit

Select bildet seit 30 Jahren aus und hat bereits 100 junge Menschen erfolgreich durch die Ausbildung begleitet. Seit 2015 stellt sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Bruchsal außerdem regelmäßig dem Zertifizierungsverfahren BEST PLACE TO LEARN. Über die Ausbildung als Herzensangelegenheit sprechen die Ausbildungsleiterin Fabienne Bauer und die Auszubildende Adrienne Baumann.

Was tun, wenn die Abiturienten fehlen?

Was tun, wenn die Abiturienten fehlen?

Im Jahr 2026 werden in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein deutlich weniger Abiturientinnen und Abiturienten ihre Hochschulreife ablegen – ein Effekt der Rückkehr von G8 zu G9. Für Ausbildungsbetriebe bedeutet das: Der Wettbewerb um Nachwuchskräfte wird intensiver. Wer jetzt frühzeitig handelt, sich authentisch als attraktiver Arbeitgeber positioniert und moderne Recruiting-Wege nutzt, sichert sich einen entscheidenden Vorsprung. Der Artikel bespricht, wie Sie Ihre freien Ausbildungsplätze trotz kleinerer Abiturjahrgänge erfolgreich besetzen können.

Wie Betriebe im Wettbewerb um Azubis erfolgreich sind

Wie Betriebe im Wettbewerb um Azubis erfolgreich sind

Hüllhorst, 26.09.2025. Wie kann es Ausbildungsbetrieben gelingen, Bewerberinnen und Bewerber zu gewinnen und ihre freien Ausbildungsplätze zu besetzen? Antworten liefert der neue Qualitätsreport Ausbildung #1/2025 mit dem Titel „Die Guten gehen zu den Besten“ von AUBI-plus. Der Report basiert auf den Bewertungen von mehr als 10.000 Teilnehmenden aus über 100 Zertifizierungsprojekten.