Erfolgreiche Zertifizierung: Funke Kunststoffe ist BEST PLACE TO LEARN
Pressemitteilung von Funke Kunststoffe vom 01.07.2025. Die Funke Kunststoffe GmbH hat im Rahmen der unabhängigen Zertifizierung BEST PLACE TO LEARN erstmals teilgenommen – und direkt mit der Bewertung „gut +“ bestanden. Mit 1.049 von maximal 1.337 Punkten konnte sich das Unternehmen im Erstversuch erfolgreich positionieren und ein starkes Fundament für seine betriebliche Ausbildung unter Beweis stellen.
Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden 360-Grad-Befragung von Auszubildenden, Ausbilderinnen und Ausbildern sowie ehemaligen Auszubildenden. Bewertet werden unter anderem die Qualität, Struktur und Nachhaltigkeit der Ausbildung. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Die Ausbildung bei Funke Kunststoffe überzeugt bereits heute – und bietet gleichzeitig zahlreiche Ansatzpunkte, um sie weiter zu optimieren und auf ein noch höheres Niveau zu bringen.
„Wir freuen uns über das Ergebnis und sind stolz darauf, dass unser Ausbildungsangebot als attraktiv und zukunftsorientiert wahrgenommen wird. Mit dieser Zertifizierung haben wir ein stabiles Fundament geschaffen, auf dem wir unsere Ausbildungsqualität weiterentwickeln können – mit dem Ziel, junge Menschen bestmöglich auf ihren beruflichen Weg vorzubereiten und die Fachkräfte von morgen zu sichern,“ so Florian Rösler, Ausbildungsleiter bei Funke Kunststoffe. „Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeitenden, die täglich mit großem Engagement zur erfolgreichen Gestaltung unserer Ausbildung beitragen. Euer Einsatz, eure Erfahrung und euer persönliches Engagement sind der Schlüssel zu diesem Erfolg – und zur Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens."
Die Zertifizierung ist für Funke Kunststoffe nicht nur ein Qualitätsnachweis, sondern auch ein Ansporn: „Wir möchten unsere Ausbildungsstandards kontinuierlich weiterentwickeln, um jungen Talenten eine verlässliche, moderne und fördernde Lernumgebung zu bieten."
In diesen Berufen bildet Funke Kunststoffe aus:
- Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m|w|d)
- Industriemechaniker (m|w|d)
- Elektroniker/in (m|w|d) für Betriebstechnik
- Fachkraft für Lagerlogistik (m|w|d)
- Industriekaufmann (m|w|d)
- Fachinformatiker (m|w|d)
- Bauzeichner (m|w|d)
Über Funke Kunststoffe
Hervorgegangen aus der 1962 gegründeten Sendenhorster Kunststoffröhrenwerke hat sich die heutige Funke Kunststoffe GmbH mit Sitz in Hamm zu einem Markenzeichen in der Branche entwickelt: Wer Kunststoffrohre sagt, muss auch Funke sagen! Bei Funke entwickelt und etabliert man immer wieder neue, richtungsweisende Systemlösungen.
Mit mehr als 300 Mitarbeiter hat der Ideengeber für Bauelemente aus Kunststoff eine Spitzenstellung auf dem deutschen und europäischen Markt erobert. 20 Vertriebler sind allein in Deutschland unterwegs. Die Fachberater tauschen sich vor Ort mit ihren Kunden auf den Baustellen aus, um mit den Anwendern den konkreten Bedarf zu analysieren. Im Austausch mit den Funke-Technikern in Hamm werden hieraus praktikable und zukunftsweisende Lösungen entwickelt.