EDEKA Südbayern heißt neue Azubis bei Ausbildungsevent willkommen
Das Berufsleben ist kein Jahrmarkt? Das stimmt so nicht ganz. Zum diesjährigen Start in die Berufsausbildung der 680 neuen Auszubildenden von EDEKA Südbayern verwandelte sich die Münchner Event-Fabrik am 3. September einmal mehr zum aktionsgeladenen Jahrmarkt. Für seine Nachwuchskräfte hatte der in Gaimersheim ansässige Lebensmittelhändler wie im Vorjahr eine bunte Kick-off-Veranstaltung in der Landeshauptstadt auf die Beine gestellt: Spannende Vorträge kombiniert mit Show- und Musik-Acts und persönliche Interviews gemixt mit buntem Jahrmarktsleben bildeten das abwechslungsreiche Rahmenprogramm.
„EDEKA ist Vielfalt. EDEKA ist Perspektive. Und EDEKA bietet jungen Menschen eine sichere Basis für ihre ersten Schritte im Job“, fasst es Claus Hollinger, Vorstand von EDEKA Südbayern, zusammen. „Mit dieser Veranstaltung vermitteln wir unseren neuen Kolleginnen und Kollegen vom Start weg ein starkes Gemeinschaftsgefühl sowie unsere von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur.“
Ob Frischespezialisten im EDEKA-Markt, ob IT- und Verwaltungsfachkräfte, ob in der Lebensmittelproduktion der Tochterunternehmen Backstube Wünsche und Südbayerische Fleischwaren oder als angehende Berufskraftfahrer:innen im Logistik-Bereich – mit verbundübergreifend insgesamt 26 verschiedenen Jobprofilen bietet EDEKA Südbayern Schulabsolvent:innen eine umfangreiche Palette dualer Ausbildungsmöglichkeiten. „Das Beste ist“, betont die Leiterin des Bildungswesens, Melody Achilles, „nachdem unsere Nachwuchskräfte ihre jeweilige Ausbildung abgeschlossen haben, stehen ihnen sämtliche Türen offen, um bei uns ganz flexibel weitere Berufsfelder zu erkunden und vielleicht dort neue Stärken und ihren eigentlichen Traumjob zu entdecken“.