BEST PLACE TO LEARN: Bionorica ist Top-Ausbilder

Pressemitteilung von Bionorica vom 17. März 2025. Die Bionorica SE mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz hat die renommierte Zertifizierung BEST PLACE TO LEARN erhalten und damit seine herausragende Ausbildungsqualität unter Beweis gestellt. In einer umfassenden Befragung von Auszubildenden, ehemaligen “Azubis” und Ausbildern erzielte das Unternehmen ein beeindruckendes Ergebnis von 1.155 von 1.337 Punkten – und das auf Anhieb.

Niels Köstring von AUBI-plus (links) übergibt die Urkunde an  Thomas Stiegler, Ausbildungsleiter bei Bionorica.
Niels Köstring von AUBI-plus (links) übergibt die Urkunde an Thomas Stiegler, Ausbildungsleiter bei Bionorica. © Bionorica SE

Bionorica unterstreicht mit dieser Auszeichnung das große Engagement für eine erstklassige Ausbildung und blickt optimistisch in die Zukunft. "Ein grandioses Ergebnis", freut sich Thomas Stiegler, Ausbildungsleiter bei Bionorica. "Besonders, weil solch hohe Ergebnisse bei einer Erstbefragung selten sind. Damit wird auch unser Bauchgefühl bestätigt: Wir bieten unseren Azubis eine erstklassige Ausbildung – dank des großartigen Engagements unserer Ausbildungsbeauftragten."  

Kontinuierliche Verbesserung und zukünftige Ziele 

Selbst bei so hervorragenden Ergebnissen hat Bionorica bereits Verbesserungspotenziale im Visier, unter anderem eine Optimierung des Ausbildungsmarketings sowie eine noch bessere individuelle Entwicklungsplanung und Talentmanagement. Diese Themen werden in zukünftigen Workshops bearbeitet, um die Ausbildungsqualität kontinuierlich zu steigern und als Ausbildungsbetrieb weiterhin so beliebt zu bleiben.

Über Bionorica

Patienten wünschen sich wirksame und verträgliche Medikamente. Hierzu zählen pflanzliche Arzneimittel. Die Bionorica SE, mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz, ist ein weltweit führender Hersteller wissenschaftlich erforschter pflanzlicher Arzneimittel. Patienten in über 40 Ländern erhalten die nebenwirkungsarmen Produkte in Apotheken. 2023 erzielte Bionorica einen Umsatz von 471 Millionen Euros. Die Eigenkapitalquote des Unternehmens beträgt 87 Prozent.

Über BEST PLACE TO LEARN

BEST PLACE TO LEARN® ist Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung und eine Marke von AUBI-plus. Es wird ausschließlich an Unternehmen vergeben, die nachweisen, dass sie junge Menschen hervorragend qualifizieren. 

BEST PLACE TO LEARN® beruht auf einem wissenschaftlich anerkannten Qualitätsmodell, analysiert und bewertet alle wichtigen Aspekte der Ausbildung, beteiligt Ausbilder, Azubis und Ex-Azubis durch ein 360°-Feedback und wird nur auf der Grundlage repräsentativer Ergebnisse vergeben. Das Siegel ist somit ein Versprechen auf eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung und steht für Seriosität, Vertrauen und Glaubwürdigkeit.

Folgendes könnte Sie auch interessieren


11. DEUTSCHES AUSBILDUNGSFORUM - Begeistern. Bilden. Binden.

11. DEUTSCHES AUSBILDUNGSFORUM - Begeistern. Bilden. Binden.

Hüllhorst / Bad Oeynhausen, 11.11.2025. Am 19. und 20. Mai 2026 findet in Bad Oeynhausen das 11. DEUTSCHE AUSBILDUNGSFORUM (DAF) statt. Das Event für mehr Qualität in der betrieblichen Ausbildung richtet sich an Ausbilder*innen aller Fachrichtungen, Berufe und Branchen. Unter dem Motto „Begeistern. Bilden. Binden." arbeiten die Teilnehmenden an aktuellen Herausforderungen in der betrieblichen Ausbildung und erwerben erprobtes Know-how von Top-Ausbildungsbetrieben.

Was tun, wenn die Abiturienten fehlen?

Was tun, wenn die Abiturienten fehlen?

Im Jahr 2026 werden in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein deutlich weniger Abiturientinnen und Abiturienten ihre Hochschulreife ablegen – ein Effekt der Rückkehr von G8 zu G9. Für Ausbildungsbetriebe bedeutet das: Der Wettbewerb um Nachwuchskräfte wird intensiver. Wer jetzt frühzeitig handelt, sich authentisch als attraktiver Arbeitgeber positioniert und moderne Recruiting-Wege nutzt, sichert sich einen entscheidenden Vorsprung. Der Artikel bespricht, wie Sie Ihre freien Ausbildungsplätze trotz kleinerer Abiturjahrgänge erfolgreich besetzen können.

Wie Betriebe im Wettbewerb um Azubis erfolgreich sind

Wie Betriebe im Wettbewerb um Azubis erfolgreich sind

Hüllhorst, 26.09.2025. Wie kann es Ausbildungsbetrieben gelingen, Bewerberinnen und Bewerber zu gewinnen und ihre freien Ausbildungsplätze zu besetzen? Antworten liefert der neue Qualitätsreport Ausbildung #1/2025 mit dem Titel „Die Guten gehen zu den Besten“ von AUBI-plus. Der Report basiert auf den Bewertungen von mehr als 10.000 Teilnehmenden aus über 100 Zertifizierungsprojekten.