Bankausbildung abgeschlossen

Mit der erfolgreichen Prüfung haben acht junge Leute aus unserem Team ihre Bankausbildung beendet. Die Bankausbildung ist vorüber. Daher war die Freude bei acht unserer bisherigen Auszubildenden riesengroß. Denn sie alle haben die Abschlussprüfung bestanden. Wir freuen uns sehr mit euch und sagen bzw. schreiben: herzlichen Glückwunsch!

Acht unserer – wir können inzwischen sagen: ehemaligen – Azubis mussten nach zweieinhalbjähriger Bankausbildung ihre mündliche Abschlussprüfung ablegen. Dazu fühlten ihnen die Mitglieder des Prüfungsausschusses der Industrie- und Handelskammer (IHK) auf den Zahn. Doch kein Grund zur Sorge: Alle acht zeigten, dass sie während ihrer Bankausbildung eine Menge gelernt haben. Anschließend hieß es für sie: bestanden!

Dies sind die frischgebackenen Bankkaufleute:

  • Kayathri Chandramohan (Rahden)
  • Marvin Dieckmann (Rahden)
  • Carl Heusener (Hüllhorst)
  • Julian Kleibs (Stemshorn)
  • Vincenzo Marino (Pr. Oldendorf)
  • Pauline Schmitz (Minden)
  • Naemi Wedel (Hüllhorst)
  • Naemi Wiens (Rahden)

Toll, dass ihr es geschafft habt!


Wie geht es nach der Bankausbildung weiter?

Kayathri Chandramohan, Carl Heusener, Pauline Schmitz, Naemi Wedel und Naemi Wiens sind im direkten Kundengeschäft tätig. Zum Beispiel in der Finanz- oder Firmenkundenberatung. Vincenzo Marino arbeitet jetzt in der VNEO in Lübbecke. Marvin Dieckmann und Julian Kleibs sind in internen Abteilungen tätig.

Bestandene Prüfung mit schönem Essen gefeiert

Den Schlusspunkt hinter die Bankausbildung setzt ein gemeinsames Essen. Das ist bei uns in der Volksbank PLUS gute, gelebte Tradition. Somit gab es für die acht Ex-Azubis einen gemütlichen Abend, zu dem unser Vorstand Ralf Rehker und unsere Ausbildungsverantwortlichen Dirk Wankelmann und Marc Kassebaum eingeladen hatten. Die drei gratulierten zur bestandenen Abschlussprüfung und bedankten sich für die bisherige gemeinsame Zeit.

Übrigens: Die Volksbank PLUS will weiterhin ein attraktiver Ausbildungsbetrieb sein. Deshalb suchen wir immer aufgeschlossene, junge Leute, die Lust haben, bei uns die ersten Schritte ins Berufsleben zu tun.

Wir haben auf unserer Webseite viele Infos zu einer Ausbildung bei uns im Hause.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.

Koehler-Gruppe: Ausbildung auf Spitzenniveau bestätigt
Koehler-Gruppe: Ausbildung auf Spitzenniveau bestätigt

Pressemitteilung der Koehler Group vom 22.05.2025. Oberkirch. Die Koehler-Gruppe wurde erneut mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet. Mit 1.119 von 1.337 möglichen Punkten überzeugt das Familienunternehmen beim anspruchsvollen Bewertungsverfahren durch das Zertifizierungsunternehmen AUBI-plus. Damit bestätigt die Koehler-Gruppe erneut eine Ausbildung auf Top-Niveau und festigt ihre Rolle als bedeutender Ausbildungsbetrieb und attraktiver Arbeitgeber in der Region.