Azubi-Willkommenstag 2024!

In diesem Jahr fand unser Azubi-Tag in Winterberg statt! Über 110 Auszubildenden und duale Studenten sind mit uns unter dem Motto "Bau dir deine Zukunft!" in ihre Ausbildung gestartet.

Das Angebot von über 23 Ausbildungsberufen ist wirklich beeindruckend und zeigt die Vielfalt und Breite der Möglichkeiten, die unseren Azubis zur Verfügung stehen.

Es gibt sicherlich für jeden etwas Passendes – egal, ob man sich für technische, kaufmännische oder kreative Berufe interessiert.

Bei Sonnenschein und guter Laune haben die Teilnehmenden viele spannende Challenges gemeistert und neue Freundschaften geschlossen. Wer am Ende gewonnen hat, war gar nicht so wichtig, worauf es ankam, war der Teamgeist und vor allem der Spaß an der gemeinsamen Herausforderung - und den hatten unsere Azubis ganz sicher.

Unsere Recruiter in den Tochtergesellschaften, das Organisationsteam – allen voran Lisa-Marie Klein, Eva Nilges und Pia-Felicitas Orzessek - und Uli Brieden mit seinem Eventis-Team haben hervorragende Arbeit geleistet, um diesen Tag so erfolgreich zu gestalten. Solche Events sind eine wunderbare Möglichkeit, um neue Azubis willkommen zu heißen und ihnen einen positiven Start in ihre Ausbildung zu ermöglichen.

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.