Ausbildungsstart bei der MTU Maintenance Berlin-Brandenburg

Ludwigsfelde, 4. September 2023 – Am MTU-Standort in Ludwigsfelde gibt es kräftig Zuwachs: 15 Azubis starten in diesem Herbst ihre Karriere in der Luftfahrtbranche, das entspricht einer Steigerung der Ausbildungsquote um 20 Prozent gegenüber den Vorjahren.

Für neun angehende Fluggerätmechaniker:innen und sechs Industriemechaniker:innen beginnt die Ausbildung im Unternehmen und den Berufsschulen in Schönefeld beziehungsweise Ludwigsfelde.

„Wir freuen uns auf die Auszubildenden, die sich mit hohem Engagement bei uns einbringen. Wir legen sehr großen Wert auf eine fundierte Ausbildung, weshalb wir die Ausbildungsquote deutlich erhöht haben“, sagt André Sinanian, Geschäftsführer der MTU Maintenance Berlin-Brandenburg. 

„Wer mit Hightech im Maschinenbau hervorragende Arbeit leisten will, ist bei uns richtig. Unsere dynamische und zielorientierte Ausbildung schafft die besten Grundlagen dafür“, sagt Personalleiter Joachim Pigulla. Mit einem modernen Betrieb vor den Toren Berlins sowie mit 17 weiteren Standorten weltweit bietet die MTU vielfältige Chancen für einen erfolgreichen Berufseinstieg und die weitere Entwicklung. Technisch und handwerklich interessierte Schülerinnen und Schüler können sich schon jetzt für eine Ausbildung oder ein duales Studium mit Start im Herbst 2024 bewerben.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.