Ausbildungsstart 2025

Münster. Am 1. August beginnt für 200 neue Auszubildende ein neuer Lebensabschnitt: 130 junge Menschen starten in einem technischen Beruf und 70 schlagen den kaufmännischen Weg in der Senger Gruppe ein. Traditionell beginnt der erste Tag mit einem gemeinsamen Begrüßungsfrühstück an den jeweiligen Standorten und in den Regionen.

200 Azubis starten bei Senger ins Berufsleben

  • Erstmalig erfolgt ein standortübergreifender Ausbildungsstart im Münsterland
  • Der Fokus liegt auf Vernetzung, Teambuilding und einem gelungenen Berufsstart
  • Die Bewerbungsphase für 2026 ist bereits angelaufen

Erstmalig in der Unternehmensgeschichte folgt anschließend vom 4. bis 6. August ein standortübergreifender Ausbildungsstart im westlichen Münsterland, wo das Kennenlernen im Mittelpunkt steht. Die neuen Auszubildenden und Ausbilderinnen und Ausbilder von Holstein bis Hessen treffen sich zu einem dreitägigen Auftaktprogramm mit Workshops, interaktiven Schulungen und gemeinschaftlichen Freizeitaktivitäten.

„Der Ausbildungsbeginn legt den Grundstein für eine erfolgreiche Ausbildung. Wir nehmen uns Zeit, um unsere neuen Auszubildenden gut zu integrieren und auf die Ausbildungsreise bei uns im Unternehmen vorzubereiten. Dazu trägt auch die frühzeitige überregionale Vernetzung untereinander bei“, sagt Michael Weiten, Ausbildungsleiter der Senger Gruppe.

Neben Einblicken in Unternehmenswerte, Ausbildungsthemen und Systeme, wie das Lernportal oder die Mitarbeiter-App, bietet das Event viel Raum für Austausch, Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung – über Regionen und Standorte hinweg. Am Abend stehen unter anderem Minispiele wie Kicker, Tischtennis, Torwandschießen, Cornhole, Leitergolf und eine Fotobox für gemeinsame Erinnerungen bereit. Ein besonderes Highlight wird die Karaoke-Session in einer Reihe von BYD-Fahrzeugen.

Senger bildet aus – für die Zukunft des Unternehmens
Aktuell absolvieren rund 580 Auszubildende an den 43 Standorten und 59 Betrieben ihre Ausbildung oder ein duales Studium bei der Senger Gruppe – eine der größten Automobilhandelsgruppen Deutschlands mit rund 3.300 Mitarbeitenden. Die Übernahmequote liegt dabei seit Jahren stabil bei über 70 Prozent. Die Geschäftsführung legt großen Wert darauf, jungen Talenten mehr als nur eine fachliche Ausbildung zu bieten.

„Wer bei uns startet, bekommt nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch die Chance, sich persönlich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Unsere Nachwuchskräfte sind ein wesentlicher Teil unseres Unternehmenserfolgs – heute und in Zukunft“, betont Stefanie Senger, geschäftsführende Gesellschafterin der Senger Gruppe.

Neben praxisnaher Betreuung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder profitieren Auszubildende von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, Azubi-Projekten, internen Schulungsangeboten und digitalen Tools, die den Lernalltag unterstützen. Auch Teamwork, Eigeninitiative und Persönlichkeitsentwicklung spielen eine zentrale Rolle. Durch die Vielzahl an Marken, Standorten und Fachbereichen eröffnen sich Auszubildenden vielfältige Karrierewege innerhalb der Gruppe – vom Werkstattprofi bis zur Führungskraft von morgen.

Jetzt bewerben – der Auswahlprozess für 2026 startet bereits im Herbst
Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2026 ist bereits gestartet. Mit über 2.900 Bewerbungen war das Interesse 2025 besonders hoch – auch deshalb beginnt das Auswahlverfahren für das kommende Jahr bereits im Herbst 2025, solange bis alle ausgeschriebenen Stellen besetzt sind. Gesucht werden unter anderem wieder Automobilkaufleute sowie Kfz-Mechatroniker, Fahrzeuglackierer, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker jeden Geschlechts, aber auch Einzelhandelskaufleute und Fachkräfte für Lagerlogistik.

Wer sich für eine Ausbildung bei der Senger Gruppe interessiert, findet alle Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten im Karrierebereich.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.