Architects' Darling Awards 2021: Gold für Brillux

Brillux hat auch in diesem Jahr die Architekten und Planer bei den "Architects' Darling Awards" überzeugt. Bereits zum elften Mal wurden die Awards an die "Lieblinge der Baubranche" verliehen. Brillux wurde in der Kategorie "Farben und Lacke" mit Gold ausgezeichnet.

Im Vorfeld hatten rund 1.800 Architekten und Planer an der unabhängigen und bundesweit größten Branchenbefragung der Heinze Marktforschung teilgenommen.

Erneute Auszeichnung für Brillux
Brillux wurde auch in den vergangenen Jahren in diversen Kategorien mit dem "Architects' Darling Award" in Gold ausgezeichnet – so setzte sich das Unternehmen unter anderem beispielsweise in den Kategorien "Beste Architektur-Hauszeitschrift" und "Beste Objektberatung" durch. Dieses Jahr punktete Brillux erneut in der Kategorie "Farben und Lacke".

Julie Hornung, Gruppenleiterin Marketing Customer Experience / Architekten bei Brillux, freut sich über die diesjährige Auszeichnung: "Wir wissen es sehr zu schätzen, dass wir wiederholt von Architekten und Planern als kompetenter Partner eingestuft wurden. Die Auszeichnungen treiben uns an, stetig neue Perspektiven in kreativer und wirtschaftlicher Hinsicht für Architekten und Planern zu eröffnen, um stets am Puls der Zeit sein zu können."

Frau Hornung nahm die Auszeichnung vor Ort gemeinsam mit ihrer Kollegin Melina Schmidt von Moderator und Heinze-Vertriebsleiter Michael Lang entgegen.

Auf das Siegertreppchen schaffte es Brillux zudem in der Kategorie "Beste Objektberatung" (2. Platz).

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg
AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?
Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“
Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.