81 neue Finanzwirtinnen und Finanzwirte für Brandenburgs Finanzämter

Pressemitteilung der Finanzverwaltung Land Brandenburg vom 11.07.2025. Von den 260 Absolventinnen und Absolventen stammen 81 aus der Brandenburger Finanzverwaltung, aus Berlin 134, aus Sachsen-Anhalt 40 und fünf vom Bundeszentralamt für Steuern.

Landesfinanzschule feiert erfolgreichen Ausbildungsabschluss

Königs Wusterhausen – Geschafft! Nach zwei intensiven Jahren haben 260 Anwärterinnen und Anwärter des Einstellungsjahrgangs 2023 heute ihre duale Ausbildung an der Landesfinanzschule in Königs Wusterhausen erfolgreich beendet. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung erhielten sie ihre Abschlusszeugnisse zur Finanzwirtin beziehungsweise zum Finanzwirt.

Brandenburgs Finanzminister Robert Crumbach gratulierte allen Absolventinnen und Absolventen zu den bestandenen Prüfungen und betonte: „Hinter Ihnen liegt eine anspruchsvolle Ausbildung. Das Steuerrecht ist ein forderndes, aber auch spannendes Tätigkeitsfeld. Auch in Zukunft werden Sie sich daher in Ihren Einsatzgebieten immer wieder fortbilden müssen. Stete Änderungen des Steuerrechts und immer komplexer werdende Lebenssachverhalte erforderten Flexibilität, ein lebenslanges Lernen und ein ‚Mitgehen‘ mit dem technologischen Fortschritt. Ich bin froh über die 81 neuen Absolventinnen und Absolventen, denen wir allen angeboten haben, als Beamtin oder Beamter in Brandenburgs Finanzverwaltung tätig zu werden.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.