216 neue Talente starten in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz

Am 1. Juli 2025 fiel für 216 junge Menschen der Startschuss für ihr duales Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) bzw. zur Diplom-Finanzwirtin (FH) in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz. Zusätzlich erfolgten eine Einstellung zum dualen Studium der Verwaltungsinformatik (Studienabschluss B. A.) und fünf zur Ausbildung als Verwaltungswirte.

Praxisnah, vielseitig, zukunftssicher – Einstieg in eine verantwortungsvolle Tätigkeit

Die dreijährigen dualen Studiengänge bieten eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis: Während die fachtheoretischen Studienabschnitte an den jeweiligen Hochschulen erfolgen – an der Hochschule für Finanzen in Edenkoben bzw. der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen – sammeln die Studierenden parallel praktische Erfahrungen in einem Ausbildungsfinanzamt oder in der Zentralen Datenverarbeitung der Finanzverwaltung (ZDFin) im Landesamt für Steuern.
Mit einer nur zweijährigen Ausbildung in der Landesoberkasse zielt der Abschluss als Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt auf einen späteren Einsatz in verschiedenen Verwaltungsbereichen des Landesamtes für Steuern ab.

Bereits von Beginn an werden die Nachwuchskräfte in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf übernommen – inklusive monatlicher Bezüge. Wer das Studium bzw. die Ausbildung erfolgreich abschließt, hat die Möglichkeit, unbefristet übernommen zu werden und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten in der rheinland-pfälzischen Steuerverwaltung. Dabei stehen moderne Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitmodelle und ein wertschätzendes Miteinander im Vordergrund – auch mit Blick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Weitere Informationen zu Ausbildung und Studium, Erfahrungsberichte aus erster Hand sowie aktuelle Einblicke gibt es auf Instagram unter karriere.finanzamt.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.