125 Berufsanfänger:innen bei der MTU Aero Engines

München, 2. September 2024 | Mit neuen Ausbildungsberufen und einer deutlichen Erhöhung der Anzahl von Auszubildenden in Deutschland unterstreicht die MTU Aero Engines AG den hohen Stellenwert, den sie der Nachwuchsförderung im Unternehmen beimisst.

Am 2. September beginnen 125 junge Menschen ihr Berufsleben bei der MTU, darunter 19 Mädchen. Neue Ausbildungsberufe gibt es in München (Fachinformatiker) und Hannover (Fachkraft für Metalltechnik); den höchsten Zuwachs an Ausbildungsplätzen (über 50 Prozent mehr als im Vorjahr) verzeichnet die MTU Maintenance Berlin-Brandenburg.

„Wir freuen uns sehr, dass alle Ausbildungsplätze adäquat besetzt werden konnten“, sagt Markus Senger, MTU-Ausbildungsleiter in Deutschland. „Zum Beginn ihrer Ausbildungszeit wünsche ich allen dual Studierenden und Auszubildenden inspirierende und erkenntnisreiche erste Wochen.“

Konkret starten in München 69 Berufsanfänger:innen in Industriemechanik, Mechatronik, Fluggerätmechanik und Fachinformatik, dazu Fachkräfte für Lagerlogistik und Oberflächenbeschichtung sowie in diversen dualen Studiengängen teilweise mit integrierter handwerklicher Ausbildung. In Hannover beginnen 33 neue Azubis in Fluggerät- und in Industriemechanik, als Fachkräfte für Lagerlogistik und Metalltechnik und den dualen Studiengängen Maschinenbau und Betriebswirtschaft, dazu zwei Technikantinnen im Rahmen des Programms Niedersachsentechnikum. Am MTU-Standort Ludwigsfelde fangen 23 Auszubildende in der Industrie- und in der Fluggerätmechanik an.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.