11. DEUTSCHES AUSBILDUNGSFORUM - Begeistern. Bilden. Binden.
Hüllhorst / Bad Oeynhausen, 11.11.2025. Am 19. und 20. Mai 2026 findet in Bad Oeynhausen das 11. DEUTSCHE AUSBILDUNGSFORUM (DAF) statt. Das Event für mehr Qualität in der betrieblichen Ausbildung richtet sich an Ausbilder*innen aller Fachrichtungen, Berufe und Branchen. Unter dem Motto „Begeistern. Bilden. Binden." arbeiten die Teilnehmenden an aktuellen Herausforderungen in der betrieblichen Ausbildung und erwerben erprobtes Know-how von Top-Ausbildungsbetrieben.
Impulse, Methoden und Know-how für mehr Qualität in der betrieblichen Ausbildung
Technologien und Arbeitsprozesse verändern sich schneller denn je – Fachwissen und berufliche Qualifikationen veralten in immer kürzeren Zyklen. Umso wichtiger wird es für Ausbilder*innen, ihre eigenen Kompetenzen und die ihrer Auszubildenden kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Das 11. DEUTSCHE AUSBILDUNGSFORUM bietet zwei intensive Tage voller Inspiration, Dialog und Praxis-Know-how. Die Teilnehmenden stellen ihr persönliches Programm aus 3 Keynotes, 6 Workshops und 9 Best Practices individuell zusammen.
Mit Ralf Strupat und Dr. Carl Naughton vermitteln gleich zwei Top-Referenten, dass die Bereitschaft für Veränderung und lebenslanges Lernen nicht zufällig entsteht, sondern Ausdruck einer Haltung ist. Strupat zeigt, wie Begeisterung zum Erfolgsfaktor in der Ausbildung wird und wie Ausbilder*innen zum Vorbild für ihre Azubis werden können. Dr. Carl Naughton nimmt das Publikum mit in die Psychologie der Neugier und beschreibt, wie Ausbildende diese gezielt fördern und als Antrieb für Innovation nutzen können.
Die Workshops und Best Practices beleuchten Themen wie Recruiting und Berufsorientierung, Resilienzförderung und Azubi-Beteiligung, Lernprozessbegleitung sowie Optimierung von Auswahl- und Übernahmeprozessen.
Abendveranstaltung mit Ehrung der Top-Ausbildungsunternehmen 2026
Durch das zweitägige Forum führt WDR-Moderatorin Kristina Sterz.
Alle Informationen finden Interessierte unter www.deutsches-ausbildungsforum.de. Early-Bird-Tickets sind noch bis zum 31.12.2025 erhältlich.
Über das DEUTSCHE AUSBILDUNGSFORUM
Das DEUTSCHE AUSBILDUNGSFORUM ist das jährliche stattfindende Event für Qualität und Kompetenz in der betrieblichen Ausbildung. Die teilnehmenden Ausbilder*innen lernen voneinander in interaktiven Workshops und anhand konkreter Best Practices aus Top-Ausbildungsbetrieben. Die Abendveranstaltung bietet den feierlichen Rahmen für die Ehrung der besten Ausbildungsunternehmen des Jahres. Veranstalter des Forums ist die AUBI-plus GmbH.
Über die AUBI-plus GmbH
AUBI-plus ist ein echter Fan der dualen Ausbildung.
Das Unternehmen begeistert seine Kunden, indem es deren betriebliche Ausbildung erfolgreicher macht. Deshalb wirkt AUBI-plus als ihr Ausbildungsoptimierer: Das Unternehmen besetzt ihre Ausbildungsstellen, zertifiziert ihre Ausbildungsqualität mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® und qualifiziert Ausbildende, insbesondere über das DEUTSCHE AUSBILDUNGSFORUM (DAF).
AUBI-plus begeistert Menschen für die duale Ausbildung, begleitet sie auf ihrem Weg von der Berufsorientierung bis hin zur Bewerbung um einen Ausbildungsplatz und sichert ihren Ausbildungserfolg. Hierfür betreibt das Unternehmen mit www.aubi-plus.de eines der führenden Ausbildungsportale im deutschsprachigen Raum.
Mit diesem Engagement wirkt AUBI-plus dem Fachkräftemangel entgegen. Profiteur dieser Ausbildungsoptimierung ist auch das duale Ausbildungssystem.
Der Sitz des Familienunternehmens befindet sich seit 1997 im ostwestfälischen Hüllhorst.
Pressekontakt
Heidi Becker
+49 5744 5070-145
heidi.becker@aubi-plus.de