100 % durch das Azubievent

Es ist nun schon fast einen Monat her- das Azubievent 2023 fand vom 25.09.- 27.09. in der Bremer Überseestadt im Hudson Eventloft statt. Hierzu waren alle Nehlsen-Azubis aus ganz Deutschland eingeladen. Durchgeführt und geplant wurde das Event von den kaufmännischen Auszubildenden aus dem derzeitigen 3. Lehrjahr im Zuge des Azubiprojektes.

Mit vollem “N-Thusiasmus” starteten wir am 25.09. mit ein paar Kennenlernspielen. Den Tag haben wir dann im Maribondo in Osterholz-Scharmbeck ausklingen lassen. Gestärkt vom American-Buffet haben wir zwar nicht alle einen Strike beim Bowling geworfen aber eine Menge Spaß hatten wir alle trotzdem- auch beim Schwarzlicht-Minigolfen. Das ist ja auch schließlich die Hauptsache.

Am nächsten Tag starteten wir mit den Workshops “Stellschrauben in der Ausbildung” und “Persönliche Weiterentwicklung”. In dem Workshop Stellschrauben in der Ausbildung haben wir uns in Kleingruppen über die Verbesserungsmöglichkeiten in der Ausbildung ausgetauscht. In diesen Kleingruppen wurde dann übergeleitet zu dem Workshop Persönliche Weiterentwicklung. Hierzu haben wir gemeinsame Ideen über Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung ausgetauscht um uns fachlich sowie persönlich weiterzubilden.

Danach folgte ein Panel-Talk geführt von unserem Ausbilder Patrick Heiermann. Wie in einer Art Talkshow befragte er vier Führungskräfte von Nehlsen im gewerblichen und kaufmännischen Bereich über ihre Werdegänge. Auch wir konnten in diesem Zuge unsere noch bisher ungeklärten Fragen an die Führungskräfte loswerden.

Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es nun weiter mit dem “fast” wichtigsten Bestandteil des Events- ein Vortrag über unseren Azubiblog Generation-N.

Doch nun brauchten wir alle eine Stärkung. Es gab ein Mittagsbuffet im Hudson Eventloft. Um unser Mittagstief zu durchbrechen ging es weiter mit der Rallye. In 13 Stationen konnten wir vieles über die Themen Gesundheit, Arbeitsschutz, Bewegung und selbstverständlich über Nehlsen erfahren. Hierbei wurden wir tatkräftig von der Techniker Krankenkasse, Move up, das Fitnessstudio ULC und unserem internen Arbeit- und Gesundheitsschutz unterstützt. Mit dem Beenden der Rallye konnten sich nun alle auskurieren und schick für die Party im Hudson Eventloft machen.

Das Partymotto “Hauptsache grüN” stellte für viele Kleiderschränke eine Herausforderung dar. Dennoch sind alle Azubis grün zur Party erschienen. Ob ein grüner Hut, eine grüne Krawatte, ein grünes Kleid oder doch das Nehlsen-Tshirt es war alles dabei. Mit einem leckeren Abendessen, guter Musik vom DJ und natürlich in toller Gesellschaft haben wir die Tanzfläche bis 1 Uhr morgens gerockt.

Am Abreisetag haben wir uns noch einmal alle ziemlich verschlafen zusammengesetzt. Nach einem Feedback der letzten zwei Tage, ein paar Abschlussspielen und einem Gruppenfoto war das Azubievent beendet und alle konnten die Abreise antreten.

An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Azubis für die tolle gemeinsame Zeit. Aber auch ein großes Dankeschön geht an alle Kollegen/Kolleginnen die uns bei der Ausführung des Events unter die Arme gegriffen haben. Wir alle haben dazu beigetragen, dass mit diesem Event schöne Momente und viele Erfahrungen gesammelt werden konnten.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.