Voraussetzungen für das duale Studium

Für das Studium Bachelor of Arts Mittelständische Wirtschaft solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:

  • die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
  • Kaufmännisches und analytisches Denken
  • Freude und gute Kenntnisse im Umgang mit Daten und Zahlen
  • Planungs- und Organisationstalent
  • Fähigkeit zur Personalführung
  • Interesse an Wirtschaft, Politik und Zahlen
  • Führungs- und Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Fremdsprachenkenntnisse

Bildungsweg

Duales Studium

Empfohlener Schulabschluss

Allgemeine Hochschulreife

Ausbildungsdauer

3 Jahr(e)

Was macht ein Absolvent Mittelständische Wirtschaft (B.A.)

Der duale Studiengang Bachelor of Arts Mittelständische Wirtschaft vermittelt den Studierenden sowohl theoretische als auch praktische Wirtschaftskenntnisse, die sich insbesondere auf kleine und mittelständische Unternehmen ausrichten. Die Studierenden lernen die Marktwirtschaft kennen, sodass sie die Strukturen und Anforderungen an das Unternehmen weitergeben können. Sie beurteilen die Marktchancen und richten das Unternehmen darauf aus, ergebnisorientiert zu arbeiten und sich gegenüber ihren Mitbewerbern zu behaupten.


Der duale Studiengang Bachelor of Arts Mittelständische Wirtschaft ist betriebswirtschaftlich ausgelegt, sodass die Studierenden die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität berechnen sowie beurteilen können. Auf dieser Basis planen und steuern die Führungskräfte das Unternehmen zielorientiert auf dem Markt. 

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Inhalte des dualen Studiums

Theorie:
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Brückendisziplinen (u. a. Wirtschaftsmathematik, Informatik, Zivilrecht, Arbeitsrecht, Wirtschaftsstatistik Wirtschaftsenglisch, etc.)
  • Managementtechniken
Praxis
  • Einführung in das Unternehmen
  • Leistungserstellung
  • Marketing und Verkauf
  • Rechnungswesen und Finanzwirtschaft
  • Personalwirtschaft
  • Projektarbeit
  • Betriebswirtschaftliche Projekte und Managementaufgaben
  • 3 Projektarbeiten

Offene Fragen

Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.

Jetzt registrieren

Diese Berufe könnten dich auch interessieren


Chatte mit uns

Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!

Jetzt registrieren