
Bachelor of Science Mechatronik
12 freie AusbildungsplätzeBachelor of Science(BA) Mechatronik entwerfen Systeme und Maschinen und sind zudem für deren Einsatz zuständig.
Bachelor des Studiengangs Mechatronik kontrollieren automatisierte Maschinen- und Geräte, die sich aus mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Elementen zusammensetzen.
113 freie AusbildungsplätzeFür das Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
Duales Studium
Fachhochschulreife
3 Jahr(e)
Der Studiengang Bachelor of Engineering Mechatronik stellt die Verbindung zwischen den klassischen Studienrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik her. Die technische Entwicklung wird heute durch eine immer höhere Integration und Miniaturisierung von mechanischen und elektronischen Elementen gekennzeichnet. Durch fächerübergreifende Problemlösungen für neue Produkte kommt der Mechatronik eine immer größere Bedeutung zu.
Der Schwerpunkt dieses modernen Verständnisses von Mechatronik ist der synergetische Effekt der verschiedenen Ingenieurdisziplinen. Hier ist nicht eine Einzeltechnologie entscheidend, sondern die Kombination der Einzeltechnologien, die es ermöglicht, dass ein System seine Aufgabe optimal erfüllt. Die Integration der Technologien muss dabei bereits zu Beginn der Lösung erfolgen. Die Entwicklung von mechatronischen Systemen setzt die ganzheitliche Betrachtung der Systeme, interdisziplinäres Denken, eine gemeinsame Sprache bei den Entwicklern und den Einsatz rechnerunterstützter Werkzeuge voraus.
Während Deines Studiums lernst Du folgende Inhalte:
Bachelor of Science(BA) Mechatronik entwerfen Systeme und Maschinen und sind zudem für deren Einsatz zuständig.
Bachelor des Studiengangs Mechatronik kontrollieren automatisierte Maschinen- und Geräte, die sich aus mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Elementen zusammensetzen.
Die Aufgaben sind in erster Linie der ingenieurmäßige Entwurf, Konstruktion, Analyse, Planung und Anwendung von komplexen, computergestützten technischen Systemen. Sie arbeiten in Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen der Informations- und Kommunikationstechnik herstellen und anbieten.