
Ausbildung: Kaufmännische Berufe

FIBO Messe 2016 in Köln - Duales Studium, Interview Studentin Tessa

TenneT - Bachelor of Arts: Betriebswirtschaft, Fachrichtung Energiewirtschaft

Annika Schmittmann, duales Bachelor Studium

Kim Leonie Kleifges, duales Bachelor Studium Dienstleistung

The future is exciting. Ready? - Vincenzo zeigt vollen Einsatz

The future is exciting. Ready – Beste Aussichten für Deborah
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Controlling, Finanzierung, Marketing, Personal), Vertriebsmanagement (Handelsrecht, Standortpolitik, Käuferverhalten), Kooperationsmanagement (Organisation, Logistik, Auftragsabwicklung, Projektmanagement)
Lebensmittel Hotel und GastronomieWas macht ein Bachelor of Arts BWL - Food Management ?
Im Bachelorstudiengang Food Management erwerben die Studierenden fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaft und branchenspezifisches Knowhow der Lebensmittelbranche. Beispielsweise geht es um Ernährungswissen, das Verständnis für Qualität sowie Kultur und wertstiftende Faktoren von Lebensmitteln. Um das Studium möglichst nah an der beruflichen Praxis zu halten, ist auch ein Praxissemester vorgesehen. Neben den fachlichen Kenntnissen werden auch wichtige Softskills wie Präsentationskompetenzen und Teamfähigkeit vermittelt.Inhalte der Ausbildung
Während Deiner Ausbildung lernst Du folgende Inhalte:
- Spezielle Betriebswirtschaftslehre
- Fisch und Fleisch
- Einführung in de Ernährungswissenschaft
- Kulturgeschichte der Ernährung
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- VWL
- Recht
- Informationstechnologie
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Wie werde ich Bachelor of Arts BWL - Food Management ?
Für das Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
- die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
- Belastbarkeit und Ausgeglichenheit
- Kontaktfreude
- Hygienebewusstsein
- gepflegte Erscheinung
- Interesse an Ernährung
- Genauigkeit
- Freundlichkeit
- gute Ausdrucksfähigkeit
- Kreativität
- Teamfähigkeit
- gute Englischkenntnisse
- gutes Gedächtnis
Quellen:
Bei der Recherche für unsere Berufsbilder verwenden wir die Informationen von der Bundesagentur für Arbeit
sowie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie .