Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d)
Du möchtest eine Ausbildung, die dir nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch echte Perspektiven bietet? Dann bist du bei uns genau richtig. Die Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH Greifswald sucht zum Ausbildungsstart am 1. August 2026 motivierte Nachwuchskräfte, die gemeinsam mit uns an der Zukunft bauen – für unsere Stadt und für sich selbst.
Wir bieten Ausbildungsplätze für zwei Immobilienkaufleute (m/w/d) sowie eine/n Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) an. Voraussetzungen sind ein Abitur mit guten Noten, insbesondere in Deutsch und Mathematik. Darüber hinaus solltest du Freude am Umgang mit Menschen mitbringen, teamfähig, flexibel und einsatzbereit sein sowie Interesse an Bürokommunikation und modernen Arbeitsprozessen haben.
Dich erwartet eine fundierte Ausbildung in einem engagierten Team, eine tarifliche Vergütung einschließlich Sonderzahlungen, 30 Tage Urlaub sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche in Greifswald.
Wenn du deine Zukunft mit uns gestalten möchtest, freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Passbild sowie Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre – bis spätestens 31. Dezember 2025. Außerdem solltest du mindestens das Sprachniveau B2 erfüllen.
Welche Voraussetzung muss eine Bewerber erfüllen? Die WVG sucht Auszubildende mit Abitur. Dieses bildet eine gute Grundlage für die Ausbildung zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann, weil diese bei all ihrer Vielseitigkeit und ihrem Abwechslungsreichtum gleichzeitig auch sehr anspruchsvoll ist und den Auszubildenden eine Einarbeitung in die unterschiedlichen kaufmännischen und rechtlichen Bereiche abverlangt.
Besteht die Chance auf Übernahme nach Abschluss der Ausbildung?
Viele Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung in ein befristetes Arbeitsverhältnis übernommen worden. Grundsätzlich kann die Übernahme der Auszubildenden jedoch nicht gewährleistet werden.Bis wann ist die Bewerbung einzureichen und nach welchem Prozedere erfolgt die Auswahl?
Die Ausschreibung der Ausbildungsplätze bei der WVG ist zum Ende des Jahres in der Greifswalder Agentur für Arbeit sowie in der WVG-Mieterzeitung einzusehen. Im Januar startet die WVG das Auswahlverfahren. Nach dem Einreichen der Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Dezember wird eine Auswahl der Bewerber zu einem schriftlichen Test eingeladen. In 90 Minuten sind hier Fragen aus den Bereichen Deutsche Sprache, Mathematik und Allgemeinwissen zu beantworten. Im Anschluss werden diejenigen mit den besten Ergebnissen zum Bewerbungsgespräch gebeten. Dabei sind neben der Personalleiterin u. a. auch verantwortliche Mitarbeiter/innen aus den Abteilungen der WVG anwesend. Wenn das Gespräch erfolgreich verläuft und die WVG dem Bewerber eine Zusage erteilt, wird voraussichtlich im April der Ausbildungsvertrag unterzeichnet und die Ausbildung kann am 1. August beginnen.Wo erfolgt die theoretische Ausbildung und wie ist die praktische Ausbildung strukturiert?
Die theoretische Ausbildung zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann erfolgt in der Beruflichen Schule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Waren. Parallel dazu durchlaufen die Auszubildenden der WVG die unterschiedlichsten Bereiche im Unternehmen. Alle sechs bis acht Wochen wechseln die Auszubildenden in einen neuen Bereich – von der Wohnungswirtschaft in den kaufmännischen Bereich, in die Technik bis die Azubis am Ende ihrer Ausbildung ein umfassendes Fachwissen in Sachen Wohnungsbau und -verwaltung gesammelt haben.Bitte sende deine Bewerbung an:
Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH GreifswaldFrau Rabinowitsch
karriere@wvg-greifswald.de
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen