Ausbildung zum Straßen­wärter (m/w/d)

03042 Cottbus
01.08.2026
Duale Ausbildung
Ausbildung zum Straßen­wärter (m/w/d)

Wir verbinden Menschen im Land Brandenburg

Für dieses Ziel planen, bauen, betreiben und verwalten wir mit fachlicher Expertise und technischem Sachverstand mehr als 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege.

AUSBILDUNG STRAßENWÄRTER (M/W/D)


Du hast Freude an Technik, handwerkliches Geschick und liebst die Arbeit im Freien? Dann sorge für die Verkehrssicherheit auf Brandenburgs Straßen.

Komm ab dem 01.08.2026 zu uns als Auszubildender (m/w/d) im Beruf Straßenwärter.

Für die Ausbildung benötigst du einen Schulabschluss, der mindestens der DQR-Niveau-Stufe 3 entspricht und mindestens befriedigende Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereichen.

Du hast bereits eine Ausbildung und möchtest Dich umorientieren?

Dann bewirb Dich gern bei uns!

Bestandteile deiner 3-jährigen Ausbildung
  • Praxisnahe betriebliche Ausbildung von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern in einer von 19 ausbildenden Straßenmeistereien
  • Theoretische Ausbildung im Oberstufenzentrum Havelland in Friesack
  • Berufspraktische Ausbildung im Rahmen einer überbetrieblichen Lehrlingsausbildung

Das bieten wir dir während deiner Ausbildung
  • Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (1. Ausbildungsjahr 1.236 EUR)
  • Erwerb vom PKW- sowie LKW-Führerschein (Klassen B, C und CE), die Berechtigung zum Führen von Radladern und Motorkettensägen
  • Eine berufliche Perspektive im Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg nach erfolgreichem Abschluss.

Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung mit den letzten beiden Schulzeugnissen, ggf. den Abschlusszeugnissen deiner Ausbildung, sowie der gesundheitlichen Eignungsbescheinigung vom Arzt (bei Minderjährigen gemäß § 32 Abs. 1 JArbSchG) bis zum 30.11.2025 per E-Mail an LS-Bewerbungen@LS.Brandenburg.de.

Weitere Informationen zur Ausbildung erhältst du unter www.ausbildung-ls.de.

Du hast noch Fragen? Dann melde dich gern per E-Mail Ausbildung-LS@LS.Brandenburg.de oder Telefon bei unseren Ausbildungskoordinatoren Ingo Raether Tel: 03342 249-1449 und Dennis Hobelmann Tel: 03342 249-1359.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter bzw. sexueller Orientierung und Identität. Zur Gewährleistung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern freuen wir uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte beachte die Information zum Datenschutz auf unserer Internetseite.

7 weitere Stellen im Unternehmen

Logo Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
03042 Cottbus
01.10.2026
Logo Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
03042 Cottbus
01.10.2026
Logo Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
03205 Calau
01.08.2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen